Branchenmeldungen 02.07.2025

Weiterbildung traf auf Genuss bei den Giornate Veronesi



Zu den Lieblingen im dentalen Fortbildungskalender zählen die Giornate Veronesi. Und das nicht nur wegen ihrer traumhaften Lage im sonnigen Italien, sondern auch wegen ihrer thematischen Vielfalt und Tiefe. Zwei Tage Top-Fortbildung in Implantologie und allgemeiner Zahnmedizin trafen am letzten Juni-Wochenende auf Dolce Vita, Expertenwissen, Austausch und Genuss.

Weiterbildung traf auf Genuss bei den Giornate Veronesi

Foto: OEMUS MEDIA AG

Italienisches Flair, schönster Sonnenschein und ein abwechslungsreiches Fortbildungswochenende standen auf dem Programm der Giornate Veronesi am 27. und 28. Juni 2025 in Valpolicella/Italien. Auch in diesem Jahr vereinte der Kongress hochkarätige wissenschaftliche Vorträge, intensive Seminare, die beliebten Table Clinics sowie ein spannendes Rahmenprogramm. Dabei blieb kein Platz leer – schließlich wissen langjährige Wegbegleiter, dass die Giornate Veronesi mehr sind, als „nur“ eine klassische Fortbildungsveranstaltung und schätzen das jährliche Wiedersehen unter Freunden.

Im beeindruckenden Weinanbaugebiet Valpolicella – unweit der Kulturmetropole Verona – diente erneut die VILLA QUARANTA TOMMASI als Kongressresort mit Tradition und Historie. Die zwei Kongresstage legten den Fokus auf Implantologie und Allgemeine Zahnheilkunde und hießen Italienfans und Freunde der mediterranen Leichtigkeit in malerischer Kulisse willkommen.

Impressionen 2025

 

Qualitativ anspruchsvolle zahnärztliche Fortbildung

Der Freitag startete mit einem Workshop zur Gewinnung von Blut sowie der Herstellung und Anwendung von Blutprodukten in der Zahnmedizin. Parallel dazu wurde ein Abrechnungsworkshop angeboten, der sich dem Vergleich der Vergütung von BEMA und GOZ widmete. Nach dem Begrüßungslunch mit italienischen Köstlichkeiten und leichtem Tommasi-Wein starteten drei Staffeln der beliebten Table Clinics – „dentales Speed Learning“ – zu relevanten Themen der Zahnmedizin.

Der Samstag der Giornate Veronesi bot ein vielfältiges Programm sowie interessante Vortragsthemen. Im Hauptpodium erwartete die Teilnehmer ein gewohnt hochkarätig besetztes Programm mit Referenten aus Wissenschaft und Praxis. Es referierten unter anderem Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Prof. Dr. Dr. Frank Palm, Dr. Stefan Neumeyer, Dr. Dr. Diana Heimes, Dr. Torsten Conrad, Prof. Dr. Christian Gernhardt, Dr. Derk Siebers und Dr. Manuel Bras da Silva.

Parallel dazu fand das Seminar „Update Hygiene“ mit Iris Wälter-Bergob statt. Der Teamcharakter des Kongresses bestätigte einmal mehr seine Relevanz im dentalen Fortbildungskalender, denn viele Praxisinhaber nutzten die Gelegenheit, um mit ihrem Praxisteam gemeinsam nach Italien zu reisen.

Verbindung von erstklassigen wissenschaftlichen Beiträgen und italienischer Lebensart

Neben dem Fachprogramm bot das Rahmenprogramm reichlich Gelegenheit für fachlichen Austausch und gute Gespräche. So stand der Freitagabend im Zeichen des entspannten Get-togethers bei einem guten Glas Wein und italienischem Fingerfood im Sommergarten der VILLA QUARANTA. Der traumhafte Innenhof und die Herzlichkeit der Gastgeber-Familie Tommasi luden dazu ein, Norditalien in seiner schönsten Form kennenzulernen. Im Park des weitläufigen Anwesens fand außerdem die beliebte Dinnerparty am Kongress-Samstag statt. Neben italienischen Köstlichkeiten sorgten ein DJ, gute Musik und noch bessere Gespräche für einen gelungen Abschluss.

Die Gäste sind sich einig, dass die Giornate Veronesi auch in diesem Jahr eine großartige Mischung aus Wissen und Atmosphäre boten und verließen das hochsommerliche Italien mit reichlich Impressionen und Impulsen.

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland

Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290

event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.giornate-veronesi.info

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper