Branchenmeldungen 24.02.2014

Your first implant – damit gelingt der Einstieg in die Implantologie

Your first implant – damit gelingt der Einstieg in die Implantologie

Foto: © olly – Fotolia.com

Jung und unerfahren, das war gestern. Heute bieten sich viele Fortbildungsmöglichkeiten, um als junger Zahnmediziner die ersten implantologischen Erfahrungen zu machen – zum Beispiel mit den ein- bis zweitägigen „Your first Implant“ Kursen.

Es ist kein Geheimnis: Die Implantologie ist aus der Zahnmedizin einfach nicht mehr weg zu denken. Und: Immer mehr Patienten wünschen sich bei einem Zahnverlust einen implantgetragenen Zahnersatz. Deshalb ist es gerade für junge Zahnmediziner wichtig, frühzeitig den Einstieg in diesen Fachbereich zu finden. Für diejenigen, die sich noch nicht so recht für das Curriculum einer Fachgesellschaft entscheiden können, gibt es jetzt die Alternative: Die ein- bis zweitägigen „Your first implant“-Kurse.

Aufgeteilt in zwei Module werden alle wesentlichen Aspekte der Implantattherapie vermittelt, zunächst die Grundlagen und Planung, danach die Chirurgie und Prothetik. Hands-On-Übungen und das chirurgische Vorgehen in einer Live-OP garantieren neben dem theoretischen Wissensgewinn auch praktisches Training. 


Impressionen von den Live-OPs

Die „Your first implant“-Kurse fokussieren sich auf den intensiven Wissenstransfer mit hohem Praxisbezug. Daher sind die Fortbildungen auf maximal sechs Teilnehmer begrenzt und finden in modernen Praxen erfahrener Implantologen statt. Das Lernen im direkten kollegialen Austausch mit den Referenten wird groß geschrieben. Interaktion und Erfahrungsaustausch sind durchaus erwünscht. Somit werden eventuelle Hemmschwellen abgebaut.

Hier wird die Implantologie – vielleicht zum ersten Mal – real erlebbar, in den Hands-On-Übungen und bei der Live-OP. Wie muss ich den Bohrer halten? Wie fühlt es sich an, in den Knochen zu bohren? Und wie bekomme ich eine präzise Abformung? Die Experten zeigen wie es geht, geben Tipps und teilen ihre Erfahrungen mit den Teilnehmern. Das Training und die Live-OP finden mit Nobel Biocare Implantatsystemen statt, die vielseitig, einfach und flexibel in der Anwendung sind.

Auch nach dem Einstieg geht es für die Teilnehmer weiter. Nobel Biocare bietet ein umfangreiches Fortbildungskonzept an. Spezielle Kurse zum Thema Prothetik schließen sich an die Einsteigerkurse Your-first-implant an. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Fortbildungen zu den Themen Abrechnung, Dentale Fotografie, Mitarbeiterführung, Patientenkommunikation und Qualitätsmanagement angeboten. Also Themen, die über die reine Implantologie hinaus immer wichtiger werden und in jeder Praxis Berücksichtigung finden müssen.

Die Kurse finden in der gesamten D-A-CH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) in 13 verschiedenen und gut erreichbaren Städten statt. Angesprochen sind sowohl Einsteiger als auch Zahnärzte mit geringer implantologischer Erfahrung. Kosten: 290 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer für 1-tägigen Kurs und 390 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer für 2-tägigen Kurs.

Programm als PDF zum Download

Weitere Informationen und Anmeldung bei Alisa Pickel, Phone 49 221 500 85 128 und bei Frau Gönül Kayan, Phone 49 221 500 85 151.

Veranstalter:

Nobel Biocare Deutschland GmbH

Stolberger Straße 200

50933 Köln

Mehr Behandlungsoptionen für mehr Flexibilität
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper