Branchenmeldungen 29.10.2019
Zahnarztpraxis: smart und digital mit Doctolib
Der Alltag in Zahnarztpraxen ist oftmals geprägt von schlechter Planbarkeit durch unpünktliche oder nicht erscheinende Patienten. Ebenso kann die Gewinnung von Neupatienten durch eingeschränkte und unzureichende Marketingaktivitäten eine Problematik darstellen. Der digitale Terminmanagementservice von Doctolib kann hierbei unterstützen.
Analoger Terminkalender - Auf das digitale Gegenstück wechseln
Mit Doctolib wird Patienten ein zeitgemäßer Service geboten. Durch eine integrierte Online-Buchungsfunktion ist eine Terminvergabe unabhängig von Ort und Zeit möglich und die Praxis bleibt auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Patienten erreichbar. Zusätzlich hierzu werden Patienten mithilfe automatischer Terminerinnerungen über anstehende Termine informiert. Terminausfälle lassen sich so durchschn. um 53 % reduzieren. Für Zahnärzte ist eine gute Online-Auffindbarkeit ein wichtiger Bestandteil der Neukundenakquise. Doctolib-Partner erhalten ein hochwertiges Online-Profil sowie professionelle Unterstützung bei der Gestaltung der Marketing-Elemente, wodurch die Online-Auffindbarkeit gesteigert wird. Im Durchschnitt werden hierdurch 43 Neupatienten im Jahr pro Behandler hinzugewonnen. Mithilfe der Online-Buchungen und einer innovativen Recall-Funktion, welche Patienten an wiederkehrende Termine wie bspw. Prophylaxe-Untersuchungen erinnert, können 199 zusätzliche Termine im Jahr im Durchschnitt mit Doctolib generiert werden. Gleichzeitig wird die Patientenbindung gestärkt.
Digitales Terminmanagement - Umstellung leicht gemacht
Die einzige technische Rahmenbedingung zur Nutzung der Doctolib-Lösung ist ein PC mit Internetzugang in der Praxis. Jeder Schritt des Implementierungsprozesses wird von einem direkten Doctolib-Ansprechpartner vor Ort begleitet. Hierdurch wird eine persönliche Beratung zur Optimierung der bisherigen Praxisabläufe sowie Einrichtung des Systems bis hin zu einer kompletten Schulung des Praxispersonals zur Anwendung der Lösung gewährleistet. Zusätzlich steht eine Service-Hotline werktags telefonisch ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Die Datensicherheit hat einen besonders hohen Stellenwert bei Doctolib. Die Software ist DSGVO-konform und die Speicherung der Daten erfolgt auf gesonderten, für Gesundheitsdaten zertifizierten Servern.
Quelle: Doctolib
Foto: Doctolib