Branchenmeldungen 03.11.2014
Zahntechnik zum Anfassen für Groß und Klein
Anlässlich des „Tag der Zahngesundheit“ veranstalteten Labore in Berlin-Brandenburg Tage der offenen Tür.
Am 25. September war Tag der Zahngesundheit. Neben vielen weiteren Aktionen rund um das Thema Mundgesundheit luden zahntechnische Innungslabore der Region Berlin-Brandenburg erfolgreich zu dem von der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg initiierten Tag der offenen Tür ein. Die Besucher waren hellauf davon begeistert, was sich die Zahntechnikermeister und -meisterinnen mit ihren Teams alles haben einfallen lassen und wie viel Mühe sie sich gemacht haben. Und tatsächlich, was da auf die Beine gestellt worden ist, freute nicht nur die kleinen Besucher, sondern auch viele erwachsene Interessierte, die sich auf den Weg in die Laboratorien gemacht hatten.
„Tschüss bis zum nächsten Mal“, so verabschiedete sich ein fünfjähriges Kindergartenkind von ZTM C. Kazmierczak, nachdem wie wild gemalt, gebastelt, Zähne geputzt und durch den selbstgebauten Kariestunnel gelaufen wurde. Das Dentallabor Martens verhalf zu einem direkten Einblick in die komplizierte Herstellung von Zahnersatz und stand für individuelle Informationen natürlich gern zur Verfügung. Schon immer ganz besonders am Herzen liegt Familie Martens der zahntechnische Nachwuchs. Und so verwundert es nicht, dass in dem familiengeführten Dentallabor bisher insgesamt 109 Lehrlinge betreut und erfolgreich ausgebildet wurden. Das insgesamt 18 Mann und Frau starke Team rekrutiert sich fast ausnahmslos aus der eigenen Ausbildung.
l.: ZTM N. Duckwitz mit Team des Froehlich Dentallabors in Berlin. r.: Im Kariestunnel von CK-Dental Christoph Kazmierczak.
Froehlich Dentallabor verbreitete nicht nur auf dem Papier gute Stimmung. Das Team freute sich über jeden Besucher und informierte über Zahnersatz und Mundhygiene.
Bei Zahntechnik Bestensee stand der erste Patient morgens schon vor der Tür, als Inhaber Heiko Grasse sein Labor aufschließen wollte; so spannend fand der passionierte Modellbauer die Idee, sich ein zahntechnisches Labor einmal von innen ansehen zu können. Der Schwerpunkt der Fragen der zahlreichen Besucher lag hier rund um die Möglichkeiten der Implantatversorgung. In jedem Labor war für Groß und Klein bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg bedankt sich herzlich bei folgenden teilnehmenden zahntechnischen Innungslaboren für ihre Mühen und den schönen Tag: Dentallabor Martens GmbH aus Oranienburg, CK-Dental Christoph Kazmierczak aus Berlin, Froehlich Dentallabor GmbH aus Berlin und Heiko Grasse Zahntechnik aus Bestensee.
Quelle: Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg