Krebserkrankungen an den Mandeln weisen zu 90 % auch HPV auf. Stammzellen aus den Mandeln sollen nun klären, woran das liegt und ob HPV als Auslöser fungiert. Weshalb das Gewebe der Mandeln derart anfällig für HPV ist, erforschte Catherine Kang von der Simon Fraser University.
Die Lebensdauer von Zahnfüllungen könnte mithilfe von Graphenoxid wesentlich verlängert werden. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Rumänien,...
Die Lebensdauer von Zahnfüllungen könnte mithilfe von Graphenoxid wesentlich verlängert...
Tintenfischzähne wachsen das ganze Leben lang nach und heilen sich selbst. Ein Team der Penn State University hat ein Protein in den Zähnen...
Tintenfischzähne wachsen das ganze Leben lang nach und heilen sich selbst. Ein Team der Penn...
Manche Kinder werden mit einer Gaumenspalte geboren, und in einigen Fällen ist das Gesicht asymmetrisch. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und...
Manche Kinder werden mit einer Gaumenspalte geboren, und in einigen Fällen ist das Gesicht...
Dr. Petra Wilder-Smith arbeitet an einem Laserprojekt, welches die Diagnose von Mundkrebs einfacher machen soll. Mittels einer optischen Bildgebungstechnologie...
Dr. Petra Wilder-Smith arbeitet an einem Laserprojekt, welches die Diagnose von Mundkrebs einfacher...
Die ersten Krebszellen entstehen teils Jahrzehnte vor der Entwicklung eines sichtbaren Tumors und werden erst durch weitere UV-Bestrahlung zu...
Die ersten Krebszellen entstehen teils Jahrzehnte vor der Entwicklung eines sichtbaren Tumors...
Ein Team der TU München, der Uni Lund, der Charité Berlin und des PSI haben ein neues CT-Verfahren entwickelt, das die Streuung von Röntgenstrahlen...
Ein Team der TU München, der Uni Lund, der Charité Berlin und des PSI haben ein neues CT-Verfahren...
Eine Wissenschaftlerin der North Carolina University entwickelte einen Chip, der das Risiko für Mundkrebs zu einem frühen Stadium ermitteln...
Eine Wissenschaftlerin der North Carolina University entwickelte einen Chip, der das Risiko...
Weltweit sind antibiotikaresistente Bakterien auf dem Vormarsch. Umso wichtiger ist es, Medikamente zu entwickeln, die diese Mikroorganismen...
Weltweit sind antibiotikaresistente Bakterien auf dem Vormarsch. Umso wichtiger ist es, Medikamente...
An der Queen Mary Universität in London haben Physiker untersucht, warum Zahnfüllungen aus bioaktivem Glasionomerzement leicht brechen und...
An der Queen Mary Universität in London haben Physiker untersucht, warum Zahnfüllungen aus...
Eine brasilianische Studie untersuchte, wie die Datenlage zu CMD-Fällen bei Karate-Profis ist. Im Journal Dental Traumatology veröffentlichten...
Eine brasilianische Studie untersuchte, wie die Datenlage zu CMD-Fällen bei Karate-Profis...
Ein Forscherteam der Orebro University in Schweden hat sich mit der Zahnfleischentzündung beschäftigt und versucht in einer Studie einen Zusammenhang...
Ein Forscherteam der Orebro University in Schweden hat sich mit der Zahnfleischentzündung...
Der Eskimo-Stamm der Yupik im Südwesten Alaskas hat ein großes Problem: Der Kariesbefall bei seinen Kindern ist relativ hoch. Zu klären, woher...
Der Eskimo-Stamm der Yupik im Südwesten Alaskas hat ein großes Problem: Der Kariesbefall...
Wissenschaftler aus Portugal haben kürzlich Gene identifiziert, die dafür verantwortlich sind, dass bei Ostasiaten bestimmte dentale Merkmale...
Wissenschaftler aus Portugal haben kürzlich Gene identifiziert, die dafür verantwortlich...
3-D-Drucker werden immer beliebter für die Herstellung zahlreicher Produkte. Auch in Privathaushalte ziehen die Drucker mehr und mehr ein, wird...
3-D-Drucker werden immer beliebter für die Herstellung zahlreicher Produkte. Auch in Privathaushalte...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.