Wissenschaft und Forschung 14.12.2015
Graphen: Booster für haltbarere Zahnfüllungen
Die Lebensdauer von Zahnfüllungen könnte mithilfe von Graphenoxid wesentlich verlängert werden. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Rumänien, die jüngst im Journal Colloids and Surfaces B: Biointerfaces veröffentlicht wurde.
Ein weiterer Pluspunkt gegenüber anderen metallischen Füllungen sowie Amalgam ist, dass Graphen nicht korrodiert. Der Stoff ist außerdem 200-fach stärker als Stahl. Somit ist Graphen ein vielversprechendes Material für Füllungen. Leider ist Graphen aber nicht in jeder Form dafür verwendbar. Das Forscherteam um Dr. Stela Pruneanu musste daher erst in Erfahrung bringen, wie man es verwenden kann, ohne dass von den Füllungen eine Gefahr für den Patienten ausgehen würde. Thermisch reduziertes Graphenoxid war sehr toxisch und dadurch ungeeignet, mit Stickstoff versetztes Graphen konnte in großen Dosen eine Gewebeschädigung auslösen. Letzteres zeigte aber auch antioxidantische Eigenschaften. Graphenoxid war schließlich am wenigsten toxisch für Zellen und daher das Material der Wahl. Nun will das Team verschiedene Dentalmaterialien mit Graphenoxid herstellen, und testen, wie kompatibel sie mit Zähnen sind. „Wir glauben, dass diese Forschung neue Erkenntnisse über die zytotoxischen Eigenschaften von Graphen-basierten Materialien und ihren möglichen Anwendungen in dentalen Materialien schaffen wird“, sagt Dr. Gabriela Adriana Filip, eine der Studienautoren. Weitere Ergebnisse sollen demnächst präsentiert werden.
Quelle: EurekAlert!