Wissenschaft und Forschung 22.01.2014
Mit Wurmkur dem Biofilm zu Leibe rücken
Gute Nachrichten aus Australien: Forscher der Universität von Melbourne haben erfolgreich ein Medikament gegen das Bakterium Porphyromonas gingivalis eingesetzt. Dabei handelt es sich bei dem Medikament eigentlich um ein bewährtes Mittel gegen Wurminfektionen im Darm.
Das Medikament Oxantel ist ein Anthelminthikum. Von ihm war bereits bekannt, dass es hemmend auf die Fumarat-Reduktase wirkt. P. gingivalis nutzt ebenfalls diese Reduktase, um Biofilm zu bilden. Oxantel regulierte im Experiment diverse Genprodukte des P. gingivalis, die alle zum gleichen Regulon gehören. Dieses Regulon ist entscheidend für die Kontrolle von Häm. Die Bildung von Häm und Eisen ist ein wichtiger Faktor, den der Biofilm für sein Wachstum benötigt.
Der Leiter der Forschung, Eric Reynolds, forscht bereits seit über zehn Jahren an den Mechanismen, bei denen P. gingivalis mitwirkt.