Wissenschaft und Forschung 31.05.2023

Neue Datenbank für pädiatrische Zahnmedizin



Neue Datenbank für pädiatrische Zahnmedizin

Foto: santypan – stock.adobe.com

Eine neue interaktive Datenbank wurde von Forschern am Dublin Dental University Hospital entwickelt, um den Zugang zu Daten im Bereich der pädiatrischen Zahnmedizin zu erleichtern. Das Dashboard basiert auf nationalen Kohortenstudien und ermöglicht es Forschern, bisher unzugängliche Daten zu analysieren. Es bietet einen einfachen Zugang zu Trends und Risikofaktoren und unterstützt fundierte politische Entscheidungen im Bereich der Mundgesundheit. Die Datenbank vereint Informationen aus nationalen Kinderumfragen der letzten 20 Jahre und ermöglicht eine dynamische Erkundung von Daten zur oralen Gesundheit und Ernährung.

Durch das Dashboard können Längsschnittveränderungen bei Studienteilnehmern beobachtet und ähnliche Variablen zwischen den Umfragen verglichen werden. Dies liefert wertvolle Einblicke in alters- und kohortenspezifische Veränderungen bei Kindern. Beispielsweise können die Prävalenz von Zahnfüllungen oder die Häufigkeit des Zähneputzens über die Zeit verglichen werden. Es bietet eine benutzerfreundliche Lösung für die Kommunikation und Verbreitung von Forschungsergebnissen. Darüber hinaus ist es auch in Lehrumgebungen einsetzbar und ermöglicht interaktives Lernen. Es kann auf verschiedenen Geräten, einschließlich Tablets und Mobiltelefonen, angezeigt werden.

Die Entwicklung dieser Datenbank für pädiatrische Zahnmedizin beseitigt Zugangsbarrieren zu wichtigen Informationen. Sie ermöglicht es, Trends zu überwachen, Risikofaktoren zu untersuchen und fundierte politische Entscheidungen im Bereich der Mundgesundheit bei Kindern zu treffen. Außerdem erleichterte es die Analyse der Daten, auch für Benutzer ohne spezielle Kenntnisse. Es ist ein bedeutender Schritt zur Förderung der Mundgesundheit bei Kindern.

Quelle: Trinity College Dublin

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper