Praxis

Kostenlose Apotheken-Notdienst-Hotline

Gemischtes 21.02.2011
Wer jederzeit schnell und unkompliziert die Adresse der nächstgelegenen, dienstbereiten Apotheke erfragen möchte, wählt ab sofort die 0800-228 228 0. Diese neue Rufnummer, betrieben von der gemeinnützigen Stiftung Deutsches Gesundheits-Telefon e.V., bietet gleich drei Vorteile: Zum Ersten ist der Anruf bei der Hotline rund um die Uhr und aus allen Fest- und Mobilfunknetzen kostenlos. Gewährleistet wird dies durch eine allgemein bekannte 0800-Rufnummer, die kostenlos und grundsätzlich rund um

Irreführende Gütesiegel von Versandapotheken

Gemischtes 21.02.2011
Gütesiegel von Versandapotheken können irreführend sein, wenn sie den Verbrauchern nicht vorhandene Sicherheitsstandards vortäuschen. Zudem... Gütesiegel von Versandapotheken können irreführend sein, wenn sie den Verbrauchern nicht...

Fusion TK und IKK-Direkt genehmigt

Gemischtes 21.02.2011
Die Hamburger Techniker Krankenkasse (TK) und die Kieler IKK-Direkt dürfen fusionieren. Das Bundesversicherungsamt habe den Zusammenschluss... Die Hamburger Techniker Krankenkasse (TK) und die Kieler IKK-Direkt dürfen fusionieren. Das...

KK mit 1,5 Milliarden Defizit

Gemischtes 21.02.2011
Die gesetzlichen Krankenkassen haben die ersten neun Monate 2008 mit roten Zahlen abgeschlossen. Das Minus lag bei 1,5 Milliarden Euro. Bis zum... Die gesetzlichen Krankenkassen haben die ersten neun Monate 2008 mit roten Zahlen abgeschlossen....

Verbraucherinteressen ignoriert

Gemischtes 21.02.2011
Diskussion über Einschränkungen des Versandhandels geht in falsche Richtung Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates hat sich auf seiner heutigen... Diskussion über Einschränkungen des Versandhandels geht in falsche Richtung Der Gesundheitsausschuss...

Schärfere Kontrollen von Versandapotheken

Gemischtes 21.02.2011
DocMorris-Patientendaten im Internet Datenschützer raufen sich die Haare angesichts der jüngsten Datenpanne im Versandhandel mit Arzneimitteln.... DocMorris-Patientendaten im Internet Datenschützer raufen sich die Haare angesichts der...

BPI begrüßt EU-Pharmapaket

Gemischtes 21.02.2011
Vizekommissionspräsident Günter Verheugen hat heute in Brüssel die Gesetzesentwürfe des sog. Pharmaceutical Package vorgestellt. Die Kommissionsvorschläge... Vizekommissionspräsident Günter Verheugen hat heute in Brüssel die Gesetzesentwürfe des...

196 000 Menschen ohne KV

Gemischtes 21.02.2011
In Deutschland haben im vergangenen Jahr im Durchschnitt 196 000 Menschen ohne jede Krankenversicherung gelebt. Das waren 0,2 Prozent der Gesamtbevölkerung,... In Deutschland haben im vergangenen Jahr im Durchschnitt 196 000 Menschen ohne jede Krankenversicherung...

Schmidt: keine Apothekenketten

Gemischtes 21.02.2011
In Deutschland darf nur ein Apotheker eine Apotheke besitzen - diese Regelung soll eine hohe Qualität in der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung... In Deutschland darf nur ein Apotheker eine Apotheke besitzen - diese Regelung soll eine hohe...

ePaper