Praxis

GfK-Studie: Ärzte haben Angst um ihre Praxen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Rund ein Drittel der Ärzte in Deutschland hat Angst um die Zukunft ihrer Praxis. Wegen der Gesundheitsreformen in den vergangenen zwei Jahren halten es viele Ärzte derzeit kaum für möglich, in die eigene Praxis zu investieren oder Rücklagen zu bilden, heißt es in dem am Montag veröffentlichten Ärzteklima-Index des Marktforschungsinstitut GfK für das zweite Halbjahr 2008. Mehr als die Hälfte der befragten Mediziner gab dem Nürnberger Institut zufolge an, in diesem Zeitraum nicht mehr in ihre

Auf dem Weg zu künstlichem Gewebe?

Gemischtes 21.02.2011
Weich und hoch belastbar wie biologisches Gewebe: DNA-umhüllte Kohlenstoffnanoröhrchen Für moderne Implantate und die Zucht künstlicher... Weich und hoch belastbar wie biologisches Gewebe: DNA-umhüllte Kohlenstoffnanoröhrchen Für...

Keine Apothekenketten in Deutschland - Kassen sauer

Gemischtes 21.02.2011
Deutschlands Apotheker müssen zum Ärger der Krankenkassen auch künftig keine Konkurrenz durch große Konzernketten oder Billiganbieter fürchten.... Deutschlands Apotheker müssen zum Ärger der Krankenkassen auch künftig keine Konkurrenz...

Deutschland wieder Mitglied im WHO Exekutivrat

Gemischtes 21.02.2011
Nach neunjähriger Unterbrechung ist Deutschland wieder Mitglied im Exekutivrat der Weltgesundheitsorganisation. Dr. Ewold Seeba, Leiter der... Nach neunjähriger Unterbrechung ist Deutschland wieder Mitglied im Exekutivrat der Weltgesundheitsorganisation....

Patienten vertrauen Ärzten mit guten Apparaten

Gemischtes 21.02.2011
Patientenstudie der Hochschule Augsburg zur Apparatemedizin in Deutschland Die Behauptung "Patienten wollen Ärzte statt Apparate" ist widerlegt.... Patientenstudie der Hochschule Augsburg zur Apparatemedizin in Deutschland Die Behauptung...

Teure Arznei aus Genlabor belastet Krankenkassen

Gemischtes 21.02.2011
Neue Mittel aus dem Genlabor mit Jahreskosten von bis zu 80 000 Euro pro Patient treiben die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen laut neuem... Neue Mittel aus dem Genlabor mit Jahreskosten von bis zu 80 000 Euro pro Patient treiben die...

Schiedskommission stellt 2090 Arzt-Fehler fest

Gemischtes 21.02.2011
Ungeachtet aller Anstrengungen für mehr Sicherheit in der Medizin haben Ärzte im vergangenen Jahr bei der Behandlung von Patienten in 2090... Ungeachtet aller Anstrengungen für mehr Sicherheit in der Medizin haben Ärzte im vergangenen...

Andere Krankenkassen für Ärzte-TÜV offen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Barmer Ersatzkasse zeigte sich offen für das AOK-Vorhaben. Das Echo auf den eigenen Krankenhausnavigator im Netz zeige, «dass der Bedarf... Die Barmer Ersatzkasse zeigte sich offen für das AOK-Vorhaben. Das Echo auf den eigenen Krankenhausnavigator...

AOK plant Ärztebewertung im Internet

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die AOK möchte ihre Versicherten zur öffentlichen Arztbewertung im Internet aufrufen und löst damit heftige Diskussionen aus. Welche Reaktionen... Die AOK möchte ihre Versicherten zur öffentlichen Arztbewertung im Internet aufrufen und...

VZB-WL e.V. plant Krankenkassen TÜV

Gemischtes 21.02.2011
Der Verband zahnärztlicher Basisgruppen in Westfalen-Lippe plant als Antwort auf das geplante Internetportal der AOK zur Bewertung von Ärzten... Der Verband zahnärztlicher Basisgruppen in Westfalen-Lippe plant als Antwort auf das geplante...

Weitere Kassen-Fusionen geplant

Branchenmeldungen 21.02.2011
Drei Betriebskrankenkassen (BKK) aus Baden-Württemberg und Hessen schließen sich zur bundesweit größten BKK zusammen. Durch die Fusion der... Drei Betriebskrankenkassen (BKK) aus Baden-Württemberg und Hessen schließen sich zur bundesweit...

ePaper