Praxis

Notdienst kostet extra

Gemischtes 21.02.2011
Manche Apotheken verlangen außerhalb der normalen Öffnungszeiten eine Gebühr – ist aber Eile geboten, übernehmen dies die Krankenkassen Bei Krankheit schaut keiner auf die Uhr – und doch können die Kosten für Medikamente nach Tageszeit variieren. Immer wieder fragen Patienten bei den Beratungsstellen der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) nach, ob das rechtens ist; hier ein Fall aus Leipzig. Eine junge Frau kommt aufgeregt und empört in die Beratungsstelle Leipzig der

Medikamentenkauf im Internet transparenter

Branchenmeldungen 21.02.2011
Berlin - Gegen die Flut oft illegaler Arzneimittelangebote im Internet soll ein neues Versandapotheken-Register helfen. Es wurde am Dienstag... Berlin - Gegen die Flut oft illegaler Arzneimittelangebote im Internet soll ein neues Versandapotheken-Register...

Privatpatienten allergisch gegen Servicemängel

Gemischtes 21.02.2011
Mehr als 60 Prozent der deutschen Privatpatienten haben in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal ihren Arzt gewechselt. Jeder Vierte... Mehr als 60 Prozent der deutschen Privatpatienten haben in den vergangenen fünf Jahren mindestens...

Auf dem Weg zu künstlichem Gewebe?

Gemischtes 21.02.2011
Weich und hoch belastbar wie biologisches Gewebe: DNA-umhüllte Kohlenstoffnanoröhrchen Für moderne Implantate und die Zucht künstlicher... Weich und hoch belastbar wie biologisches Gewebe: DNA-umhüllte Kohlenstoffnanoröhrchen Für...

Keine Apothekenketten in Deutschland - Kassen sauer

Gemischtes 21.02.2011
Deutschlands Apotheker müssen zum Ärger der Krankenkassen auch künftig keine Konkurrenz durch große Konzernketten oder Billiganbieter fürchten.... Deutschlands Apotheker müssen zum Ärger der Krankenkassen auch künftig keine Konkurrenz...

Deutschland wieder Mitglied im WHO Exekutivrat

Gemischtes 21.02.2011
Nach neunjähriger Unterbrechung ist Deutschland wieder Mitglied im Exekutivrat der Weltgesundheitsorganisation. Dr. Ewold Seeba, Leiter der... Nach neunjähriger Unterbrechung ist Deutschland wieder Mitglied im Exekutivrat der Weltgesundheitsorganisation....

Patienten vertrauen Ärzten mit guten Apparaten

Gemischtes 21.02.2011
Patientenstudie der Hochschule Augsburg zur Apparatemedizin in Deutschland Die Behauptung "Patienten wollen Ärzte statt Apparate" ist widerlegt.... Patientenstudie der Hochschule Augsburg zur Apparatemedizin in Deutschland Die Behauptung...

Teure Arznei aus Genlabor belastet Krankenkassen

Gemischtes 21.02.2011
Neue Mittel aus dem Genlabor mit Jahreskosten von bis zu 80 000 Euro pro Patient treiben die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen laut neuem... Neue Mittel aus dem Genlabor mit Jahreskosten von bis zu 80 000 Euro pro Patient treiben die...

Schiedskommission stellt 2090 Arzt-Fehler fest

Gemischtes 21.02.2011
Ungeachtet aller Anstrengungen für mehr Sicherheit in der Medizin haben Ärzte im vergangenen Jahr bei der Behandlung von Patienten in 2090... Ungeachtet aller Anstrengungen für mehr Sicherheit in der Medizin haben Ärzte im vergangenen...

Andere Krankenkassen für Ärzte-TÜV offen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Barmer Ersatzkasse zeigte sich offen für das AOK-Vorhaben. Das Echo auf den eigenen Krankenhausnavigator im Netz zeige, «dass der Bedarf... Die Barmer Ersatzkasse zeigte sich offen für das AOK-Vorhaben. Das Echo auf den eigenen Krankenhausnavigator...

ePaper