Trauriger Rekord bei den Arzneiausgaben: Mehr als 4,35 Milliarden Euro mussten die Krankenkassen im Jahr 2009 an den Fiskus abführen. Das sind erneut etliche Millionen mehr als noch ein Jahr zuvor. Obwohl sowohl die Zahl der abgegebenen Rezepte (+0,1 Prozent) als auch die Zahl der abgegebenen Packungen (+ 0,2 Prozent) zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2009 im Vergleich zu 2008 faktisch stagnierten, profitiert der Staat mehr denn je. Das ergaben Berechnungen der ABDA –
Die Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt das Frankfurter Projekt „Elisabeth-Straßenambulanz“ zur ambulanten Pflege und medizinischen...
Die Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt das Frankfurter Projekt „Elisabeth-Straßenambulanz“...
Der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU) hat sich für ein Patientenrechtegesetz ausgesprochen. Ihm schwebe...
Der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU) hat sich für ein...
Faszination Forschung: Stetig werden neue Methoden zur Behandlung von Krankheiten entwickelt, immer neue Wege begangen und Grenzen überschritten....
Faszination Forschung: Stetig werden neue Methoden zur Behandlung von Krankheiten entwickelt,...
Ein Patient muss zahlen, wenn er unentschuldigt seinen Behandlungstermin versäumt. Der Fall einer Schülerin rückte die Regelung in den öffentlichen...
Ein Patient muss zahlen, wenn er unentschuldigt seinen Behandlungstermin versäumt. Der Fall...
Mit einer großzügigen Spende von Hand- und Winkelstücken hat KaVo jüngst die Arzt- und Zahnarzthilfe Kenya e.V. (AZHK) unterstützt, die...
Mit einer großzügigen Spende von Hand- und Winkelstücken hat KaVo jüngst die Arzt- und...
Repräsentative Mediziner-Umfrage: 86% trauen Reformdiskussionen nicht
Die Stimmung unter Deutschlands niedergelassenen Ärzten ist düster....
Repräsentative Mediziner-Umfrage: 86% trauen Reformdiskussionen nicht
Die Stimmung unter...
Die Weigerung einer Zahnärztin aus Donaueschingen, einen türkischen Jungen mit dem Namen «Cihad» zu behandeln, hat eine heftige Debatte ausgelöst....
Die Weigerung einer Zahnärztin aus Donaueschingen, einen türkischen Jungen mit dem Namen...
Die BKK Gesundheit hat nach zahlreichen Medienberichten über ein Datenleck mittlerweile Versäumnisse beim Umgang mit Patientendaten eingeräumt....
Die BKK Gesundheit hat nach zahlreichen Medienberichten über ein Datenleck mittlerweile Versäumnisse...
Andi Susanto war gerade auf seinem Motorrad in seiner Heimatstadt Jakarta unterwegs, als die Zigarette, die er sich angesteckt hatte, plötzlich...
Andi Susanto war gerade auf seinem Motorrad in seiner Heimatstadt Jakarta unterwegs, als die...
Bei der BKK Gesundheitskasse hat es nach einem Bericht des TV-Magazins „Kontraste“ ein Sicherheitsleck gegeben.
Bei der BKK Gesundheitskasse hat es nach einem Bericht des TV-Magazins „Kontraste“ ein...
Laut der Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen erwartet etwa jedes dritte Dentallabor für 2010 sinkende Umsätze....
Laut der Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen erwartet etwa jedes...
Die Konjunkturerwartung der Verbraucher musste laut GfK-Konsumklimastudie im Februar Einbußen hinnehmen. Der Indikator sank um 7,1 Punkte auf...
Die Konjunkturerwartung der Verbraucher musste laut GfK-Konsumklimastudie im Februar Einbußen...
Aktuellen Medienberichten zufolge, verstößt die Vorratsdatenspeicherung gegen die Verfassung. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe...
Aktuellen Medienberichten zufolge, verstößt die Vorratsdatenspeicherung gegen die Verfassung....
Lesen, was andere "zwitschern": Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist eine Anmeldung notwendig. Über die Homepage "Twitter.com" ist das...
Lesen, was andere "zwitschern": Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist eine Anmeldung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.