Praxis

AOK-Rabattverträge unter Dach und Fach

Branchenmeldungen 21.02.2011
Mehr als drei Monate vor dem geplanten Start der AOK-Rabattverträge für die Jahre 2010 bis 2012 hat das AOK-System nun für fast alle der insgesamt 87 ausgeschriebenen Wirkstoffe Verträge abgeschlossen. Ende Dezember 2009 konnten weitere 344 Einzelverträge für 69 Wirkstoffe in den fünf Gebietslosen geschlossen werden. Damit startet die für 1. April 2010 geplante Rabattrunde pünktlich mit mindestens 76 Substanzen - bereits vor zwei Wochen wurden Verträge für sieben Wirkstoffe unter Dach und Fach

Henry Schein: 1 Mio. USD für Erdbebenopfer

Branchenmeldungen 21.02.2011
Als Antwort auf das verheerende Erdbeben auf Haiti stellen Henry Schein und seine Zulieferpartner nicht-staatlichen Hilfsorganisationen lebensrettende... Als Antwort auf das verheerende Erdbeben auf Haiti stellen Henry Schein und seine Zulieferpartner...

Arzneiexperte Sawicki wegen Dienstwagens unter Druck

Gemischtes 21.02.2011
Der umstrittene Leiter des Arznei-Prüfinstituts IQWiG, Peter T. Sawicki, muss angesichts von Vorwürfen wegen seines Dienstwagens um die Verlängerung... Der umstrittene Leiter des Arznei-Prüfinstituts IQWiG, Peter T. Sawicki, muss angesichts von...

Miesepetrige Mediziner?

Branchenmeldungen 21.02.2011
Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" belegt: Jeder neunte Deutsche beschwert sich über unfreundliche Ärzte... Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" belegt: Jeder neunte...

Studie: Ärzten sind Online-Bewertungen egal

Gemischtes 21.02.2011
Viele Mediziner wissen nicht, was über sie geschrieben wird Das Gros der niedergelassenen Ärzte weiß nicht, ob sie auf Arztbewertungsportalen... Viele Mediziner wissen nicht, was über sie geschrieben wird Das Gros der niedergelassenen...

Kasse darf keine (Zahn)Ärzte empfehlen

Gemischtes 21.02.2011
Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihre Versicherten zwar über preisgünstige Versorgungsmöglichkeiten informieren - diese Informationsbefugnis... Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihre Versicherten zwar über preisgünstige Versorgungsmöglichkeiten...

ePaper