Praxis

AkdÄ: Ärzte und Patienten brauchen gesicherte Informationen über Arzneimittel

Gemischtes 21.02.2011
"Wir brauchen dringend mehr Transparenz bei der Veröffentlichung klinischer Studien. Zu oft werden die Ergebnisse von der Pharmaindustrie zu spät bekannt oder überhaupt nicht publiziert. Es ist deshalb richtig und wichtig, dass sich das Bundesgesundheitsministerium für eine schnelle Veröffentlichung von Studienergebnissen bei der Arzneimittelforschung einsetzen will", sagte der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig, bei einem

Henry Schein: 1 Mio. USD für Erdbebenopfer

Branchenmeldungen 21.02.2011
Als Antwort auf das verheerende Erdbeben auf Haiti stellen Henry Schein und seine Zulieferpartner nicht-staatlichen Hilfsorganisationen lebensrettende... Als Antwort auf das verheerende Erdbeben auf Haiti stellen Henry Schein und seine Zulieferpartner...

Arzneiexperte Sawicki wegen Dienstwagens unter Druck

Gemischtes 21.02.2011
Der umstrittene Leiter des Arznei-Prüfinstituts IQWiG, Peter T. Sawicki, muss angesichts von Vorwürfen wegen seines Dienstwagens um die Verlängerung... Der umstrittene Leiter des Arznei-Prüfinstituts IQWiG, Peter T. Sawicki, muss angesichts von...

Miesepetrige Mediziner?

Branchenmeldungen 21.02.2011
Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" belegt: Jeder neunte Deutsche beschwert sich über unfreundliche Ärzte... Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" belegt: Jeder neunte...

Studie: Ärzten sind Online-Bewertungen egal

Gemischtes 21.02.2011
Viele Mediziner wissen nicht, was über sie geschrieben wird Das Gros der niedergelassenen Ärzte weiß nicht, ob sie auf Arztbewertungsportalen... Viele Mediziner wissen nicht, was über sie geschrieben wird Das Gros der niedergelassenen...

Kasse darf keine (Zahn)Ärzte empfehlen

Gemischtes 21.02.2011
Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihre Versicherten zwar über preisgünstige Versorgungsmöglichkeiten informieren - diese Informationsbefugnis... Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihre Versicherten zwar über preisgünstige Versorgungsmöglichkeiten...

Zahnärzte engagieren sich für Wohnungslose

Gemischtes 21.02.2011
Die Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt das Frankfurter Projekt „Elisabeth-Straßenambulanz“ zur ambulanten Pflege und medizinischen... Die Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt das Frankfurter Projekt „Elisabeth-Straßenambulanz“...

Zöller will Patientenrechtegesetz durchsetzen

Gemischtes 21.02.2011
Der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU) hat sich für ein Patientenrechtegesetz ausgesprochen. Ihm schwebe... Der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU) hat sich für ein...

Bei Ausfall ist Entschädigung möglich

Gemischtes 21.02.2011
Ein Patient muss zahlen, wenn er unentschuldigt seinen Behandlungstermin versäumt. Der Fall einer Schülerin rückte die Regelung in den öffentlichen... Ein Patient muss zahlen, wenn er unentschuldigt seinen Behandlungstermin versäumt. Der Fall...

ePaper