Branchenmeldungen 15.07.2015

Menschenbisse können lebensbedrohliche Folgen haben

Menschenbisse können lebensbedrohliche Folgen haben

Foto: © Von Schonertagen – Fotolia

Menschenbisse gelten als gefährlicher und mit höheren Infektionsraten verbunden als die vieler Tiere. Hundebisse zum Beispiel infizieren sich viel seltener.

Ursache sind potenziell gefährliche Bakterien aus der Mundflora, die übertragen werden können – häufig Streptokokken oder Staphylococcus aureus. Viren wie Hepatitis B und HIV spielen kaum eine Rolle. Breiten sich die Bakterien im Körper aus, kann das zu Blutvergiftung, Hirnhautentzündung oder Endokarditis – einer Entzündung am Herzen – führen. Ein großer Teil der ärztlich behandelten Menschenbisse sind Liebesbisse bei sexuellen Aktivitäten. Die übrigen stammen fast alle von Schlägereien. Bekannt sind zudem skurrile Fälle: Menschen ohne Fahrschein oder Ausweis, die nach Ordnungshütern schnappten, eine Oktoberfest-Besucherin, die ihre Zähne in eine vor ihr auf dem Tisch tanzende Männerwade grub. Auch Wut über ein zugeparktes Auto war bereits Anlass, herzhaft zuzubeißen.

Quelle: dpa

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper