Praxis

Rechtliche Aspekte des digitalen Workflows zwischen Praxis und Labor

Recht 15.04.2025
Die Digitalisierung in der Zahnmedizin schreitet rapide voran. Moderne Technologien wie Intraoralscanner, CAD/CAM-Systeme und 3D-Druck revolutionieren die Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxen und Dentallaboren. Doch mit den neuen Möglich­keiten gehen auch rechtliche Verpflichtungen einher.

Arbeitszeiten: Muss ich im Minijob eine Pause machen?

Recht 10.04.2025
Auch Beschäftigte im Minijob haben Anspruch auf Pausen. Das gilt zumindest immer dann, wenn sie sechs Stunden oder länger im Einsatz sind.... Auch Beschäftigte im Minijob haben Anspruch auf Pausen. Das gilt zumindest immer dann, wenn...

Honoraranspruch bei unbrauchbarem Zahnersatz

Recht 09.04.2025
Führt die Nutzung einer objektiv unbrauchbaren zahnärztlichen Versorgung über einen Zeitraum von etwa 2 Jahren und 8 Monaten dazu, dass ein... Führt die Nutzung einer objektiv unbrauchbaren zahnärztlichen Versorgung über einen Zeitraum...

Wie oft kann ein befristeter Vertrag verlängert werden?

Recht 08.04.2025
Neue Arbeitsverhältnisse können auch mit einem befristeten Vertrag beginnen. Für Beschäftigte bedeutet das viel Unsicherheit. Ab wann muss... Neue Arbeitsverhältnisse können auch mit einem befristeten Vertrag beginnen. Für Beschäftigte...

Lohn kommt zu spät: Welche Rechte Sie nun haben

Recht 05.03.2025
Die Miete, Abschläge für Strom und Gas oder andere laufende Posten sind fällig, doch der Lohn vom Arbeitgeber ist wiederholt nicht auf dem... Die Miete, Abschläge für Strom und Gas oder andere laufende Posten sind fällig, doch der...

ePaper