Geld statt Freizeit: Manche Beschäftigte würden sich ihren Urlaub gerne ausbezahlen lassen. Aber geht das überhaupt? Im Regelfall ist das nicht möglich. Der gesetzliche Urlaub könne nicht ausgezahlt werden, erklärt Johannes Schipp, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Gütersloh.
Mit einem kuriosen Deal zwischen einem mittlerweile gestorbenen Mann und seinem ehemaligen Hausarzt hat sich der BGH in Karlsruhe beschäftigt....
Mit einem kuriosen Deal zwischen einem mittlerweile gestorbenen Mann und seinem ehemaligen...
Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Karlsruhe prüft,...
Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen...
Bei extremer Wärme ist Unterricht manchmal nicht mehr zumutbar – und in der Schule gibt es Hitzefrei. Aber was heißt das für berufstätige...
Bei extremer Wärme ist Unterricht manchmal nicht mehr zumutbar – und in der Schule gibt...
Stromausfall, Überhitzung oder einfach Server-Error: Wenn die IT-Infrastruktur ausfällt, kann in einigen Unternehmen oder Jobs nicht weitergearbeitet...
Stromausfall, Überhitzung oder einfach Server-Error: Wenn die IT-Infrastruktur ausfällt,...
Unter bestimmten Voraussetzungen können Arbeitgeber Beschäftigten kündigen, die oft krankheitsbedingt ausfallen. Doch nur als letztes Mittel....
Unter bestimmten Voraussetzungen können Arbeitgeber Beschäftigten kündigen, die oft krankheitsbedingt...
Das Urlaubsfeeling verlängern und noch ein paar Tage oder Wochen am Urlaubsort arbeiten: Workation ist erlaubt – aber nur mit klarer Absprache....
Das Urlaubsfeeling verlängern und noch ein paar Tage oder Wochen am Urlaubsort arbeiten: Workation...
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat sich am 14.02.2024 (AZ 301 LBG-Z 1/23) mit der Frage befasst, inwiefern gutachterlich getätigte Aussagen...
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat sich am 14.02.2024 (AZ 301 LBG-Z 1/23) mit der Frage...
Endlich Urlaub! Und dann: Wird das Kind krank, liegt man selbst flach oder kommt man wegen eines Vulkanausbruchs nicht rechtzeitig zurück an...
Endlich Urlaub! Und dann: Wird das Kind krank, liegt man selbst flach oder kommt man wegen...
In vielen Praxen landen seit letztem Sommer immer wieder Schreiben, die die Praxis auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) hinweisen,...
In vielen Praxen landen seit letztem Sommer immer wieder Schreiben, die die Praxis auf das...
Urlaub machen und noch extra Geld vom Arbeitgeber bekommen: Das Urlaubsgeld versüßt Beschäftigten die Reisezeit. Aber wer bekommt die Sonderzahlung?...
Urlaub machen und noch extra Geld vom Arbeitgeber bekommen: Das Urlaubsgeld versüßt Beschäftigten...
Geraten Kieferorthopäden in finanzielle Schwierigkeiten, gelten für sie Besonderheiten, die eine Sanierung grundsätzlich einfacher als bei...
Geraten Kieferorthopäden in finanzielle Schwierigkeiten, gelten für sie Besonderheiten, die...
Über Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern wird vor dem Bundesarbeitsgericht immer wieder gestritten. Nun ging es um einen Vergleich und den gesetzlichen...
Über Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern wird vor dem Bundesarbeitsgericht immer wieder gestritten....
Ein Vermittler kann kein Erfolgshonorar verlangen, wenn ein Studienbewerber zwar einen Studienplatz zugesagt bekommt, diesen aber nicht annimmt....
Ein Vermittler kann kein Erfolgshonorar verlangen, wenn ein Studienbewerber zwar einen Studienplatz...
Arbeitnehmer können in bestimmten Fällen auf Schadenersatz pochen, wenn ihr Arbeitgeber personenbezogene Daten innerhalb des Konzerns an eine...
Arbeitnehmer können in bestimmten Fällen auf Schadenersatz pochen, wenn ihr Arbeitgeber personenbezogene...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.