Businessnews 02.11.2016
EFQM Excellence Award 2016 für GC Europe
GC Europe: „Vision, Inspiration und Integrität“
Bei GC vereinen sich seit nahezu einem Jahrhundert erfolgreich die japanische und die europäische Kultur sowie ein ausgesprochener Qualitätsanspruch. Dies wurde nun von der European Foundation for Quality Management (EFQM) erneut anerkannt. Bei den renommierten EFQM Excellence Awards in Mailand wurde GC Europe zum EFQM-Preisträger in der Kategorie „Führen mit Vision, Inspiration und Integrität“ gekürt.
EFQM-Geschäftsführer Léon Tossaint erklärte den Gästen der Preisverleihung in Mailand, dass GC Europe die Verschmelzung der japanischen und europäischen Kultur innerhalb des Unternehmens erfolgreich verkörpere: „Aus diesem Grund verbindet das Unternehmen mit seinen Mitarbeitern ein ganz besonderes Band, das es GC Europe zusammen mit dem starken Fokus auf Verbesserungsprozesse ermöglicht, seine Innovationskraft und führende Rolle kontinuierlich beizubehalten.“ Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt von dem Führungsverhalten innerhalb des Unternehmens sowie von den gemeinsamen Werten, die im „GC No Kokoro“-Rahmenwerk definiert werden und die alle GC Mitarbeiter, genannt Associates, vereinen.
Der Präsident von GC Europe, Michele Puttini, erklärte, dass der Preis eine große Ehre und Motivation für das Unternehmen sei, seine einzigartige Kultur weiterzuentwickeln. „Diese Anerkennung ist ein weiterer wichtiger Schritt bei unserem nie endenden Streben nach Exzellenz“, erklärte Herr Puttini. „Sie ist das Ergebnis der Führungskompetenz und des Engagements aller unserer Mitarbeiter, die ich hier stolz vertrete.“
Gemeinsam mit GC Europe wurden vierzehn weitere Organisationen als Finalisten für den 2016 EFQM Excellence Award nominiert. Neun von ihnen erhielten eine der begehrten Auszeichnungen. Zu den Preisträgern und Finalisten zählen neben GC Europe führende Weiterbildungsinstitute, Hersteller und öffentliche Versorger aus Europa und weiteren Ländern. Das Ziel der EFQM Excellence Awards besteht darin, private, öffentliche oder gemeinnützige Organisationen in Europa und anderen Ländern für ihre Vorbildfunktion auszuzeichnen. Diese Organisationen müssen Strategien erfolgreich in Handlungen umsetzen und ihre Leistung kontinuierlich verbessern. Die EFQM Excellence Awards werden nach einem aufwändigen Verfahren vergeben, bei dem unabhängige Experten durchschnittlich 500 Stunden mit der Bewertung jedes Bewerbers verbringen.
Zur EFQM-Stiftung
EFQM ist eine gemeinnützige Stiftung, die seit 25 Jahren Organisationen aus Europa und darüber hinaus darin unterstützt, dauerhaft Exzellenz zu erreichen und sich ständig weiter zu verbessern. Mit seinem sorgfältig entwickelten Leistungsangebot und dem starken Netzwerk aus 30.000 Organisationen aus allen Branchen wird EFQM von Institutionen und ihren Leitern als wichtiger Partner anerkannt. EFQM ist außerdem Verwahrer des EFQM-Exzellenzmodells, einem nicht normativen Rahmenwerk, das von einem renommierten Expertenteam aus Industrie und Wissenschaft erstellt wurde. Es kann verwendet werden, um einen ganzheitlichen Eindruck von einem Unternehmen unabhängig von Größe, Branche und Alter zu gewinnen. Seit seiner Entstehung dient das EFQM-Exzellenzmodell als Leitfaden für die EFQM-Mitglieder sowie für Unternehmen in ganz Europa und darüber hinaus, um eine Kultur der Exzellenz zu entwickeln, Innovation zu fördern und Ergebnisse zu verbessern.
Quelle: GC