Personalmanagement 07.04.2016

Führungskräftetraining auf der Ostsee



Führungskräftetraining auf der Ostsee

Foto: © Autor

Auf die künftige Rolle als Zahnarzt wird im Studium zwar umfangreich vorbereitet, jedoch nicht auf die Rolle als Unternehmer und Führungskraft. Mitarbeiterführung ist dabei weitaus komplexer, als man oft denkt. Zunächst einmal muss ein Team zusammengestellt werden, Praxisziele müssen definiert, Aufgaben delegiert und deren Erledigung kontrollieren werden. Mitarbeiter sind zu motivieren, zu fordern und zu fördern.

Das Führungskräftecoaching vom 30. Mai bis 02. Juni 2016 ab Kiel an Bord des historischen Großseglers „Eye of the Wind“ bietet die perfekte Voraussetzung dafür, situativ angemessenes Handeln, eine klare Kommandostruktur, Verhaltensmuster eines verantwortungsvollen Umgangs miteinander sowie eine effiziente Rollenverteilung zu erlernen und zu optimieren.

An Bord erleben Sie Führung nicht nur theoretisch. Sie halten im wahrsten Sinne das Steuer in der Hand und führen an Bord unter realen Bedingungen ein Team, um das anvisierte Ziel zu erreichen. Jede Ihrer Entscheidungen zeigt sofortige Wirkung. Die erfahrene Crew und die Seminarleiterin begleiten Sie bei den unterschiedlichen Manövern. Dabei erfahren Sie sofort, welche Eigenschaften und Verhaltensweisen zum Erfolg führen. Das Schiff selbst ist das Trainingsmodul, so werden Theorie und Praxis zu einer Einheit. Feedbackrunden nach jeder Praxiseinheit geben Aufschluss über das Führungsverhalten und Optimierungspotenzial. Die so an Bord gemachten Erfahrungen werden zu Erkenntnissen, die direkt ins tägliche Berufsleben übernommen werden können.

Stechen Sie in See, Segelerfahrung ist hierfür nicht notwendig. Weitere Termine sind auf Nachfrage möglich. Hier geht es zum Flyer.

Mehr News aus Personalmanagement

ePaper