Praxis

Dunkle Materie in der Mundhöhle

Wissenschaft und Forschung 11.07.2014
Über 60 Prozent der Bakterien der menschlichen Mundhöhle lassen sich nicht unter Laborbedingungen kultivieren. Das Human Microbiome Project der Ohio State University konnte vor Kurzem Fortschritte bei der Entschlüsselung des Genoms einiger dieser Zellen erzielen.

Wo tut es weh?

Wissenschaft und Forschung 25.06.2014
Die Frage, wo ein Patient Schmerzen verspürt, ist oft nicht einfach zu beantworten. Eine unspezifische Beschreibung des Schmerzpunktes tasten... Die Frage, wo ein Patient Schmerzen verspürt, ist oft nicht einfach zu beantworten. Eine unspezifische...

Laser regt Dentin zum Wachsen an

Wissenschaft und Forschung 30.05.2014
Löcher in Zähnen mit dem Laser auffüllen, anstatt sie für eine Füllung vorzubereiten – das könnte eine zahnmedizinische Behandlung in... Löcher in Zähnen mit dem Laser auffüllen, anstatt sie für eine Füllung vorzubereiten –...

Plazenta enthält orale Bakterien

Wissenschaft und Forschung 30.05.2014
Amerikanische Forscher haben in einer Studie untersucht, welche Bakterien Bestandteil der Plazenta sind. Dabei fanden sie Bakterien, die normalerweise... Amerikanische Forscher haben in einer Studie untersucht, welche Bakterien Bestandteil der Plazenta...

Ein Glas Rotwein für die Zähne

Wissenschaft und Forschung 28.05.2014
An apple a day keeps the doctor away – ein Glas Rotwein vielleicht den Zahnarzt? Laut eines Forschungsberichtes könnte Rotwein bald ein gängiges... An apple a day keeps the doctor away – ein Glas Rotwein vielleicht den Zahnarzt? Laut eines...

ePaper