Forschende des Instituts für Mikrobiologie der ETH Zürich haben in einem Pilz, der auf Pferdedung wächst, ein neues Protein entdeckt, das antibiotisch wirkt. Nun loten die Forschenden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten aus.
Von der digitalen Abdrucknahme bis hin zum Zahnersatz aus dem 3-D-Drucker sind den individuellen Wünschen von Behandler und Patient kaum Grenzen...
Von der digitalen Abdrucknahme bis hin zum Zahnersatz aus dem 3-D-Drucker sind den individuellen...
Physiker der Universität Regensburg haben ein neuartiges Mikroskop entwickelt, das Zeitlupenfilme von winzigen Nanostrukturen mit bahnbrechender...
Physiker der Universität Regensburg haben ein neuartiges Mikroskop entwickelt, das Zeitlupenfilme...
Die Beschaffenheit der Zunge kann viel über Erkrankungen und Symptome eines Patienten aussagen. Eine erste Studie untersuchte nun, ob es einen...
Die Beschaffenheit der Zunge kann viel über Erkrankungen und Symptome eines Patienten aussagen....
Eine Neuentwicklung von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute for Technology (MIT) könnte manchen Menschen helfen, Medikationen in Form...
Eine Neuentwicklung von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute for Technology (MIT) könnte...
Die FDI World Dental Federation präsentierte anlässlich ihres Weltkongresses Anfang September in Neu Delhi/Indien ihr neues Datenbankprojekt...
Die FDI World Dental Federation präsentierte anlässlich ihres Weltkongresses Anfang September...
Streptococcus mutans gilt als wichtigster Verursacher von Karies, ist jedoch nicht alleine für die Entstehung von Löchern in den Zähnen verantwortlich....
Streptococcus mutans gilt als wichtigster Verursacher von Karies, ist jedoch nicht alleine...
Die MedUni Wien stellt die erste Studienabteilung, die erste Universitätsbibliothek sowie das erste Koordinationszentrum für Klinische Studien...
Die MedUni Wien stellt die erste Studienabteilung, die erste Universitätsbibliothek sowie...
Am Universitätscampus im „Alten AKH“ wird für die Krebsforschung gelaufen. Am 4. Oktober 2014 zwischen 10 und 14 Uhr findet zum achten...
Am Universitätscampus im „Alten AKH“ wird für die Krebsforschung gelaufen. Am 4. Oktober...
Wissenschaftler der TU München, des Royal Institute of Technology/Stockholm und des University College London haben gezeigt, dass verlässliche...
Wissenschaftler der TU München, des Royal Institute of Technology/Stockholm und des University...
Dass die Mundgesundheit unmittelbar mit der Allgemeingesundheit eines Menschen in Verbindung steht, ist eine Tatsache. Amerikanische Forscher...
Dass die Mundgesundheit unmittelbar mit der Allgemeingesundheit eines Menschen in Verbindung...
Wissenschaftler der Universität von Lund in Schweden untersuchten verschiedene Sterne hinischtlich der chemischen Elemente in dem von ihnen...
Wissenschaftler der Universität von Lund in Schweden untersuchten verschiedene Sterne hinischtlich...
Was zahnschmelzbildende Zellen dazu anregt, Tumore, sog. Ameloblastome, auszubilden, ist bisher unbekannt. Finnische Wissenschaftler haben nun...
Was zahnschmelzbildende Zellen dazu anregt, Tumore, sog. Ameloblastome, auszubilden, ist bisher...
Ein zwölfwöchiges Krafttraining während der Strahlentherapie verbessert die Lebensqualität und lindert Fatigue-Symptome. Dies zeigten Wissenschaftler...
Ein zwölfwöchiges Krafttraining während der Strahlentherapie verbessert die Lebensqualität...
Die ETH Zürich und die Uni Zürich eröffneten kürzlich ein neues Kompetenzzentrum für bildgebende Verfahren in der Biomedizin mit dem Namen...
Die ETH Zürich und die Uni Zürich eröffneten kürzlich ein neues Kompetenzzentrum für bildgebende...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.