Praxis

Langes Stillen kann Karies fördern

Wissenschaft und Forschung 15.04.2014
Die Zeitspanne, wie lange eine Mutter ihr Kind stillen sollte, ist je nach Studienlage umstritten. Verschiedene Aspekte sprechen für das Stillen... Die Zeitspanne, wie lange eine Mutter ihr Kind stillen sollte, ist je nach Studienlage umstritten....

Diabetes: Hilfe aus dem Gehirn

Wissenschaft und Forschung 08.04.2014
Dr. Christophe Lamy, Leiter des Laboratoire de physiologie neurométabolique der Universität Freiburg, ist einem im Gehirn angesiedelten Kontrollmechanismus... Dr. Christophe Lamy, Leiter des Laboratoire de physiologie neurométabolique der Universität...

Ein „fitter“ Mund hält schlau

Wissenschaft und Forschung 27.03.2014
Gute kognitive Fähigkeiten im Alter stehen offenbar mit einem guten Geschmacks- und Tastsinn in Zusammenhang. Japanische Forscher stellten Ergebnisse... Gute kognitive Fähigkeiten im Alter stehen offenbar mit einem guten Geschmacks- und Tastsinn...

Laser aus Halbleiter-Nanodrähten

Wissenschaft und Forschung 20.03.2014
Wissenschaftler der Technischen Universität München konnten Laseraktivität an Halbleiter-Nanodrähten demonstrieren, die bei Raumtemperatur... Wissenschaftler der Technischen Universität München konnten Laseraktivität an Halbleiter-Nanodrähten...

ePaper