Die Anzahl der Stiftungen, die einen Bezug zu Wissenschaft und Hochschulen in den Zweckbestimmungen aufweisen, wächst stärker als der ohnehin wachsende Stiftungssektor. Aus Sicht der Hochschulen sind diese Stiftungen wichtige Förderpartner, um Projekte schneller umzusetzen.
Immunzellen aus dem Mund lassen sich nur schwer extrahieren, weshalb ihre Abwehrmechanismen noch wenig bekannt sind. Forschern aus Ohio gelang...
Immunzellen aus dem Mund lassen sich nur schwer extrahieren, weshalb ihre Abwehrmechanismen...
Die Zeitspanne, wie lange eine Mutter ihr Kind stillen sollte, ist je nach Studienlage umstritten. Verschiedene Aspekte sprechen für das Stillen...
Die Zeitspanne, wie lange eine Mutter ihr Kind stillen sollte, ist je nach Studienlage umstritten....
Die embryonale Schädelentwicklung bei Säugetieren verläuft modular und zeitlich gestaffelt: die einzelnen Schädelknochen bilden sich nach...
Die embryonale Schädelentwicklung bei Säugetieren verläuft modular und zeitlich gestaffelt:...
Dr. Christophe Lamy, Leiter des Laboratoire de physiologie neurométabolique der Universität Freiburg, ist einem im Gehirn angesiedelten Kontrollmechanismus...
Dr. Christophe Lamy, Leiter des Laboratoire de physiologie neurométabolique der Universität...
Wer vor einem öffentlichen Auftritt eine halbe Tafel schwarzer Schokolade isst, senkt den Stresspegel des Körpers. Das haben Forschende der...
Wer vor einem öffentlichen Auftritt eine halbe Tafel schwarzer Schokolade isst, senkt den...
Die Forschung arbeitet ständig an Mechanismen, um die Einheilungsphase und die Stabilität von Implantaten zu verbessern. Schwedische Wissenschaftler...
Die Forschung arbeitet ständig an Mechanismen, um die Einheilungsphase und die Stabilität...
Eine Studie liefert fortschrittliche Ergebnisse für die Behandlung von Läsionen im menschlichen Zahnschmelz. Mithilfe epigenetischer Forschungsergebnisse...
Eine Studie liefert fortschrittliche Ergebnisse für die Behandlung von Läsionen im menschlichen...
Gute kognitive Fähigkeiten im Alter stehen offenbar mit einem guten Geschmacks- und Tastsinn in Zusammenhang. Japanische Forscher stellten Ergebnisse...
Gute kognitive Fähigkeiten im Alter stehen offenbar mit einem guten Geschmacks- und Tastsinn...
Forscher der Uni Basel und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben herausgefunden, dass durch den Funktionsverlust eines Proteinkomplexes...
Forscher der Uni Basel und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben herausgefunden,...
Eine Methode, sehr hochaufgelöste Bilder von Weichgewebestrukturen zu erstellen bietet die Messung mittels Synchrotronstrahlung. Diese Messtechnik...
Eine Methode, sehr hochaufgelöste Bilder von Weichgewebestrukturen zu erstellen bietet die...
Wissenschaftler der Technischen Universität München konnten Laseraktivität an Halbleiter-Nanodrähten demonstrieren, die bei Raumtemperatur...
Wissenschaftler der Technischen Universität München konnten Laseraktivität an Halbleiter-Nanodrähten...
Knochen, der an einem Gerüst entlang wächst und so auch Defekte mit größeren Unterbrechungen heilen kann – für Forscher aus Norwegen ist...
Knochen, der an einem Gerüst entlang wächst und so auch Defekte mit größeren Unterbrechungen...
Ein trinationales Forschungsprojekt mit Beteiligung der Universität Bern legt den Fokus auf eine Gruppe von Signalmolekülen, die den programmierten...
Ein trinationales Forschungsprojekt mit Beteiligung der Universität Bern legt den Fokus auf...
Das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. hat im März im Rahmen seiner 15. Jahrestagung zwei wissenschaftliche Arbeiten mit dem David-Sackett-Preis...
Das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. hat im März im Rahmen seiner 15. Jahrestagung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.