Praxis

Neues Mikroskop zeigt Nano-Welt als Zeitlupenfilm

Wissenschaft und Forschung 07.10.2014
Physiker der Universität Regensburg haben ein neuartiges Mikroskop entwickelt, das Zeitlupenfilme von winzigen Nanostrukturen mit bahnbrechender Zeitauflösung ermöglicht – schneller als eine einzige Lichtschwingung. Auch biologische Vorgänge auf molekularer Ebene könnten so untersucht werden.

Große Zunge als Risikofaktor

Wissenschaft und Forschung 02.10.2014
Die Beschaffenheit der Zunge kann viel über Erkrankungen und Symptome eines Patienten aussagen. Eine erste Studie untersuchte nun, ob es einen... Die Beschaffenheit der Zunge kann viel über Erkrankungen und Symptome eines Patienten aussagen....

Pille statt Spritze?

Wissenschaft und Forschung 01.10.2014
Eine Neuentwicklung von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute for Technology (MIT) könnte manchen Menschen helfen, Medikationen in Form... Eine Neuentwicklung von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute for Technology (MIT) könnte...

Pilz unterstützt Kariesbildung

Wissenschaft und Forschung 25.09.2014
Streptococcus mutans gilt als wichtigster Verursacher von Karies, ist jedoch nicht alleine für die Entstehung von Löchern in den Zähnen verantwortlich.... Streptococcus mutans gilt als wichtigster Verursacher von Karies, ist jedoch nicht alleine...

Zahnerhalt für ein langes Leben

Wissenschaft und Forschung 15.09.2014
Dass die Mundgesundheit unmittelbar mit der Allgemeingesundheit eines Menschen in Verbindung steht, ist eine Tatsache. Amerikanische Forscher... Dass die Mundgesundheit unmittelbar mit der Allgemeingesundheit eines Menschen in Verbindung...

Zahncreme out of space?

Wissenschaft und Forschung 12.09.2014
Wissenschaftler der Universität von Lund in Schweden untersuchten verschiedene Sterne hinischtlich der chemischen Elemente in dem von ihnen... Wissenschaftler der Universität von Lund in Schweden untersuchten verschiedene Sterne hinischtlich...

ePaper