KURARAY NORITAKE DENTAL INC.
Zwei japanische Giganten jetzt vereint
Im April 2012 vereinten Kuraray Medical Inc. und Noritake Dental Supply Co., Ltd. ihre Kräfte
und wurden Kuraray Noritake Dental Inc. Mit dem Zusammenschluss dieser zwei internationalen Unternehmen, war
das Ziel von Kuraray Noritake Dental, Synergien in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Sales zu kreieren
erreicht. Somit war unsere Präsenz in Japan sowie
international gestärkt. Dank der Fusion verfügen wir, Kuraray Noritake Dental, nun über ein beeindruckendes Know-how in der organischen und anorganischen Chemie.
Mit dem kombinierten Wissen entwickeln wir
jedes einzelne Molekül zu den High-End-Produkten,
die Sie kennen – von Keramik über Komposite bis hin
zu Bio-Materialien. Seit der Einführung des ersten
dentalen Adhäsivs CLEARFIL™ LINER BOND F im Jahr 1978
wird die Entwicklung in der Zahnmedizin von uns
stetig voran getrieben. Mit Super Porcelain EX-3
haben wir im Jahr 1987 eine neue Kategorie in der
Verblendkeramik entwickelt. Im Laufe der Jahre erwiesen sich
Produkte wie die Goldstandards CLEARFIL™ SE BOND und PANAVIA™ als wissenschaftliche
Qualitätsreferenzen.
Nach Jahren getrennter Pionierarbeit freuen
wir uns nun, Ihnen gemeinsam weitere revolutionäre
Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.
Durch den Zusammenschluss unserer Technologien können
wir heute Biomaterialien wie TEETHMATE™ DESENSITIZER und das erste farbige Zirkon der Welt, KATANA™ Zirconia ML, herstellen. Wir möchten Sie heute und in Zukunft mit minimalinvasiven und bioadditiven Lösungen begeistern, damit Ihre Patienten die eigenen Zähne ein Leben lang genießen können. Denn uns, bei Kuraray Noritake Dental, bedeutet das Lächeln Ihrer Patienten alles.
DIE GESCHICHTE VON KURARAY
Während der Nachkriegszeit 1950 war Kuraray
der erste japanische Hersteller von synthetischen
Fasern, welche sich auf ursprüngliche japanische
Technologien stützten. Zu diesem Zeitpunkt wurde Kuraray
zu dem führenden Hersteller von PVA (poval), unter
der Marke KURALON, was zu der neuen Ära in der
Herstellung von synthetischen Fasern führte.
DIE GESCHICHTE VON NORITAKE
Seit seiner Gründung im Jahr 1904 zur
Herstellung westlichen Essgeschirrs hat sich Noritake in
neue Geschäftsbereiche mit einem Fokus auf
Keramiktechnologien gewagt. Die vier Geschäftsfelder des
Unternehmens produzieren eine Vielzahl von Produkten und
Technologien vom Geschirr bis hin zu Produkten für
Schlüssel- und High-Tech-Branchen, darunter Automobil-,
Stahl-, Elektro- und Solarindustrie.
PANAVIA™ V5 für die Praxis

Nie mehr die Qual der Wahl des richtigen Zementes. Mit PANAVIA™ V5 decken Sie alle Indikationen der Befestigung ab – egal ob eine hohe Ästhetik bei Veneers oder höchste Haftkraft bei ungünstigen Retentionen im Seitenzahnbereich erforderlich ist. Als Universalzement ist PANAVIA™ V5 zur Befestigung aller Werkstoffe von Metall über Keramik bis zu Kompositen geeignet. Die Frage welcher Zement verwendet werden muss, hat sich somit erübrigt.
PANAVIA™ V5 vereint die bekannt hohe Haftkraft des Original-MDP-Monomers mit einem erstaunlich einfachem Handling. Mit dem Tooth Primer, bestehend aus nur einer Komponente, wird die Zahnsubstanz vorbehandelt und anschließend der Zement aus der Automix-Spritze appliziert. Kein manuelles Mischen, auch nicht des Primers. Für die Restauration genügt der CLEARFIL™ CERAMIC PRIMER PLUS. Dieser ist Silan und Metallprimer in einem und für nahezu alle Werkstoffe geeignet.
Das Ergebnis – Reduktion des Materialsortiments, weniger Komponenten, einfache Verarbeitung, hohe Ästhetik und sichere Haftung für alle Front- als auch Seitenzahnrestaurationen.
Darüber hinaus erleichtert die einfache Überschussentfernung das Versäubern nach dem Einsetzen.
Alle 5 Farben sind frei von Aminen. Dadurch wird die dauerhafte Farbstabilität von PANAVIA™ V5 unterstützt.
KATANA™ ZIRCONIA Family

KATANA™ ist die bekannte Marke für ein leistungsstarkes Zirkonoxid und steht für hohe Festigkeit und Ästhetik. 2014 wurde die KATANA™ Zirconia ML Disk in den Markt eingeführt. Die erste polychromatische Zirkonoxid-Scheibe mit vier integrierten Farbstufen, für einen zahnähnlichen Farbverlauf.
KATANA™ ZIRCONIA HTML PLUS Ist der Nachfolger von KATANA™ ZIRCONIA HTML. Dieses Zirkonoxid wurde nun nochmals optimiert – für ein Plus an Transluzenz, Chroma und Festigkeit. KATANA™ ZIRCONIA HTML PLUS kann zudem im Speed-Sinter-Verfahren verarbeitet werden. Dank der verbesserten Eigenschaften ist es ideal geeignet für herkömmliche Gerüste oder das Cut-Back-Design.
KATANA™ ZIRCONIA YML ist der Alleskönner der KATANA™ ZIRCONIA Familie.
Aufgrund der hohen Transluzenz und Festigkeit in einem Rohling lässt sich das gesamte Indikationsspektrum abdecken. Die nahtlose Multilayered-Technologie sorgt für einen ausgewogenen Farb-/Transluzenz- und Festigkeitsverlauf. Eine kontrollierte Sinterschrumpfung reduziert das Risiko von Neuanfertigungen und spart Zeit und Material. KATANA™ ZIRCONIA YML kann zudem im Speed-Sinter-Verfahren verarbeitet werden.
Auf der IDS 2015 wurden erstmalig die neuen KATANA™ Zirconia Disks STML (Super Translucent Multi Layered) & UTML (Ultra Translucent Multi Layered) vorgestellt.
KATANA™ STML sind mehrschichtige Zirkonoxid Disks mit Abstufungen der Farbintensität und der Transluzenz von inzisal bis zervikal – für noch mehr Natürlichkeit. Die geringere Transluzenz im zervikalen Drittel minimiert den Einfluss der Stumpffarbe.
KATANA™ UTML ist ein glasähnliches transluzentes Zirkon das die Anforderungen an höchste Transluzenz für Frontzahnkronen und Veneers erfüllt. Alle Schichten sind hochtransluzent, wobei die Farbsättigung im Inzisalbereich reduziert wird. Die Transparenz des natürlichen Zahnschmelzes wird kopiert und die Stumpffarbe wird aufgenommen.
Zirkonoxid und Ästhetik sind kein Widerspruch mehr. Die optimalen mechanischen Eigenschaften des Zirkons sind verbunden mit der für Glaskeramiken bekannten zahnähnlichen Transluzenz. Die zusätzliche natürliche Abstufung der Transluzenz und Farbsättigung unterstützt die Herstellung ästhetisch anspruchsvoller Restaurationen.
Diese außergewöhnlichen Eigenschaften ermöglichen völlig neue Einsatzmöglichkeiten für Zirkonoxid in der Zahntechnik und decken so ein breites Indikationsspektrum ab.