- 1988 - 1994: Studium der Zahnmedizin, Zahnklinik Süd, Freie Universität Berlin, Berlin
- 1994: Staatsexamen der Zahnmedizin, Approbation als Zahnarzt
Nachdiplomausbildung
- 1994: Promotion zum Dr. med. dent., Freie Universität Berlin, Berlin „Zytotoxikologische Untersuchung von Dentaladhäsiven: Agar-Diffusionsprüfung“
- 1994 – 2005: Spezialisierungsprogramm in restaurativer Zahnmedizin, Parodontologie und Endodontie im Nebenfach, Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie
- 2006: Habilitation (Venia Legendi) an der Universität Zürich für das Fach „Zahnmedizin unter besonderer Berücksichtigung der restaurativen Computer Zahnmedizin“
Klinische & Wissenschaftliche Tätigkeit
- 1994: Assistent in einer Privatpraxis in Berlin
- 1994 – 1997: Assistent an der Station für Zahnfarbene & Computer Restaurationen, Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich
- seit 1996: Klinischer und vorklinischer Instruktor für restaurative Zahnmedizin, restaurative Computerzahnmedizin, Parodontologie und Endodontie
- seit 1997: Oberassistent & Klinikchef der Station für Zahnfarbene & Computer Restaurationen, Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie
- seit 1997: Lehraufträge an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich für restaurative Zahnmedizin, Parodontologie und Endodontie & restaurative Computerzahnmedizin
- seit 2007: Übernahme der Station für Zahnfarbene & Computer Restaurationen, Weiterführung als Praxis am Zürichberg
- Teilzeitanstellung (20%) an der Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich
Lehr- & Forschungsschwerpunkte
- Restaurative Computerzahnmedizin
- CAD/CAM-Keramiken
- 3D Röntgen & Implantatplanung
- Implantologie
- Implantatprothetik
Forschungspreise
- 2003 Jahrespreis 2003 der ‚Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Keramik e.V.’ mit der Arbeit: Überlebensrate von CAD/CAM-gefertigten Seitenzahnkronen auf unterschiedlichen Präparationstypen. Eine prospektive klinische Studie“
- 2005 Best Manuscript of 2005 Award, International Journal of Prosthodontics, Quintessence International