Seit über 15 Jahren setzt das Implantatsystem K3Pro die Maßstäbe bei konischen Verbindungen. Ein Konuswinkel von nur 1,5 Grad, der im Maschinenbau für Kaltverschweißungen verwendet wird, gewährleistet nicht nur absolute Bakteriendichtigkeit, Mikrobewegungsfreiheit und damit Titan-Abriebfestigkeit, sondern auch eine Kraftverteilung wie bei einem einteiligen Implantat.
Eine nachhaltige Lösung für den Patienten, da Schraubenlockerungen und daraus folgende Periimplantitis ausgeschlossen sind. Der subkrestale Einsatz und ein extrem breites Spektrum an unterschiedlichen Längen- und Breitendimensionen (ab 3mm Breite und 5,5 mm Länge) ermöglicht überzeugende Ergebnisse für höchste Ästhetik und schwierigste Indikationen. Abgerundet wird dieses überzeugende System durch ein weit gefächertes Angebot prothetischer Lösungen – vom individuell gefrästen Abutment bis zu aufwändigen Steg- oder Locatorarbeiten „All-on-Four“.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Full-Guided-Bohrschablone
OsteoGel
K3Pro Rapid
K3Pro Compress Implantate
K3Pro Rapid
ClouBase & FlexiBase
Epiflex® und Fascia lata
K3Pro Rapid Surgery System
K3Pro Short-Implantate
Osteograft
LARADO DORA 14801
my Ti-Base
Osteograph
Qualitätsprüfung
OsteoGraft