Das Konzept der Sofortimplantation kann dem Patienten mit geringem Aufwand den Ersatz eines Zahns ermöglichen – die Therapiedauer ist verkürzt und die klinischen Erfolgs- daten gut. Im Frontzahnbereich und der ästhetisch sichtbaren Zone ist die Sofortimplantation zum Ersatz ein- oder zweiwurzeliger Zähne deshalb bereits etabliert. Im Molarenbereich hingegen sind zum sofortigen Ersatz mehrwurzeliger Zähne neue Konzepte erforderlich. Die Ausrichtung des Implantats, welches bei einer Sofortimplantation häufig zu weit bukkal steht und die Prothetik erschwert, ist eine generelle Problematik – beim Molar kommt die komplexe Wurzelanatomie zusätzlich hinzu.
Die sogenannten Wide-Implantate aus der K3Pro Rapid Serie von Argon Dental, erhältlich in den Breiten 7,0 und 8,0 mm und den Längen 8,0 und 9,0 mm, richten sich exakt an dieses sehr spezifische Einsatzgebiet. Während sie apikal mit selbstschneidender Spitze der Pilotbohrung folgen, sorgt der ausgeprägt breite Anteil des Rapid Wide für einen sicheren Kontakt zu den Wänden der Extraktionsalveole sowie einer überzeugenden Primärstabilität – so ist auch die zentrale Ausrichtung des Implantats auf natürliche Art und Weise sichergestellt. Durch die mindestens 2 mm tiefe subkrestale Insertion mit den Bone Profile Screws der K3Pro XP-Line ist obendrein die optimale biologische Regeneration des Hart- und Weichgewebes oberhalb der Implantatschulter gewährleistet.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.