Das Implantatsystem K3Pro ist bereit für digitale Verfahren: Gute und vorhersehbare Ergebnisse gewährleistet die navigierte Insertion nicht nur bei schwierigsten Knochenverhältnissen mit Mini- und Short-Implants. Das K3Pro Rapid Surgery System bietet generell Vorteile. Mittels einer DVT-Aufnahme digital geplant und schablonengeführt wird das Implantieren noch genauer, risiko- und reizungsärmer.
Zum Einsatz kommt eine Abfolge von Gingivastanze, Trepanfräse, Pilotbohrer, Kortikalfräse, Implantat- Finalbohrer und spezifische Einbringer. Die Planung erfolgt entweder durch den Kunden oder bei der Tochterfirma Implant Solutions. Zahnärzte prüfen die gewünschte implantologische Versorgung auf Durchführbarkeit und planen die Bohrschablone für den chirurgischen Eingriff oder allogene Knochenblöcke für die Augmentation. Diese können mit den Knochenersatzmaterialien Osteograft und dem Präzisions-Panthographen OsteoGraph patientenspezifisch angefertigt werden. Mittels Matching des Modellscans und der DVT-Aufnahme plant und liefert Implant Solutions auch individuelle Abutments für die ästhetische Prothetik.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Full-Guided-Bohrschablone
OsteoGel
K3Pro Rapid
K3Pro Compress Implantate
K3Pro Rapid
ClouBase & FlexiBase
Epiflex® und Fascia lata
K3Pro Short-Implantate
Osteograft
K3Pro
LARADO DORA 14801
my Ti-Base
Osteograph
Qualitätsprüfung
OsteoGraft