Zur Übersicht
Profil
authorImage

Dr. Thomas Hanser

Privatzahnklinik Schloß Schellenstein
Zentrum für Implantologie, Parodontologie und zahnärztliche Chirurgie
Am Schellenstein 1
59939 Olsberg
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Profession

  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • DG PARO-Spezialist für Parodontologie®
  • Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie (DG PARO)
  • Master of Science in Implantology and Dental Surgery
  • Master of Oral Medicine in Implantology (Universität Münster)
  • zertifizierter Hygienebeauftragter (Universität Bonn)
  • zertifizierter Gutachter in der Implantologie der Konsensuskonferenz (DGI, BDIZ EDI, BDO, DGMKG, DGZI)
  • zertifizierter Leiter der APW und DGI zur Durchführung von Hospitationen und Supervisionen
  • Ermächtigung zur Weiterbildung auf dem Gebiet „Oralchirurgie“ durch die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

 

Universitäten/Institute

  • Stv. ärztlicher Direktor der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. F. Khoury), Olsberg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Goethe-Universität Frankfurt am Main, Carolinum Zahnärztliches Universitäts-Institut gGmbH, Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Abteilung für Postgraduiertenausbildung, Frankfurt am Main
  • (Leiter: PD Dr. Paul Weigl; Ärztl. Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader)
  • 2012 Dozent am Department of Periodontology, Harvard School of Dental Medicine, Boston, USA
  • Dozent des Masterstudiengangs Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie, Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
  • Dozent des Postgraduate Academic Program Master of Science in Oral Implantology, Universität Frankfurt
  • Dozent des Postgraduate Academic Program Master of Science in Esthetic Dentistry, Universität Frankfurt
  • Dozent der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Dozent des International Congress of Oral Implantologists (ICOI)

 

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Implantologie und Parodontologie
  • Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, nationale und internationale (Europa, USA, Asien) Vorträge und Kurse
  • Co-Autor des in mehrere Sprachen übersetzten Buches Khoury F. „Augmentative Verfahren in der Implantologie“ (Quintessenz-Verlag, Berlin).
  • Co-Autor in Khoury F. Bone and Soft Tissue Augmentation in Implantology. 2022 (Quintessenz-Verlag, Berlin)

Artikel auf ZWP online

articleImage
Implantologie 11.08.2022

Ästhetisches Weichgewebemanagement

Damit ein Implantat ein ästhetisches und natürliches Erscheinungsbild erhält, müssen viele Faktoren sowohl bei der Planung als auch während der Therapie erfüllt sein. Einer der wichtigsten ist dabei die Erhaltung bzw. Regeneration des Weichgewebes. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper