Events
Zur Übersicht
Ratingen 27.04.2018

Umgang mit privaten Kostenerstattern

Der Privatpatient ist immer noch gern gesehener Gast in unserer Praxis – aber immer häufiger sieht sich die Zahnärztin/der Zahnarzt zu einem umfangreichen und oft frustrierenden Schriftwechsel mit privaten Kostenerstattern und Beihilfestellen genötigt. Der Wunsch des Patienten nach vollständiger Erstattung und unser Gefühl der Verantwortlichkeit für unsere Rechnungsstellung drängen den Zahnarzt mitunter in eine Auseinandersetzung, die selten am Schluss zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden kann. Es gilt, die heimlichen und unheimlichen Spielregeln der Kostenerstatter kennenzulernen.

 

Kursinhalte:

  • • Wichtiges Wissen aus dem WG und den Musterbedingungen
  • • Beihilferecht und Runderlass
  • • Medizinische Notwendigkeit oder medizinisch notwendiges Maß – was ist das eigentlich?
  • • Auskunftsbegehren: Was will der Kostenerstatter wissen? Was können und wollen wir ihm mitteilen?
  • • Analogie und Co.
  • • Begründen sie korrekt – aber rechtfertigen Sie sich nicht! Anforderungen an die korrekte Begründung

 

Kontakt:

 

van der Ven – Dental GmbH & Co. KG
An den Dieken 65
40885 Ratingen
Tel: 0 21 02 - 13 38 - 0
info@vanderven.de
www.vanderven.de

 

Jetzt anmelden


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper