
Ratingen 22.06.2021
Webinar: GOZ meets BEB, BEMA meets BEL
Die Abrechnung zahnärztlicher Leistungen werden als Hauptfach in der schulischen Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten angeboten.
Die Abrechnung zahntechnischer Leistungen, betreffend die Ausbildung zum Zahntechniker, sind hingegen noch nicht einmal Gegenstand des Lernplanes. In der Praxis ist es zusätzlich zwingend erforderlich, Rechnungen zahntechnischer Labore zu kontrollieren und zahntechnische Leistungen des Zahnarztes oder des Eigenlabors zu honorieren. Es gilt, die erbrachten Leistungen als richtig zu identifizieren, nämlich als Chairside-Leistungen, und diese korrekt abzurechnen.
Marion Werner-Pfadenhauer wird Ihnen anhand zahlreicher Beispiele den Zusammenhang der zahntechnischen Leistungsinhalte zu den Festzuschüssen und zahnärztlichen Gebührenpositionen zeigen. Auch anhand praktischer Beispiele wird das Erlernte effektiv verinnerlicht und das neue Wissen direkt für die Praxis aufbereitet und kann zeitnah eingesetzt werden. Herzlich Willkommen sind Abrechnungsmitarbeiter/innen, Zahnärzte und zahnmedizinische Fachangestellte, die mit dem Festzuschusssystem und den Gebührenordnungen vertraut sind.
Inhalte:
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Inhalte und Bestimmungen BELII und BEB
- Abrechnungsbeispiele
- Chairside-Leistungen – Wann darf ich Sie berechnen?
- Welche Chairside-Leistungen fallen an?
Ihre Referentin: Marion Werner-Pfadenhauer, Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin & Abrechnungsprofi
Kontakt:
van der Ven – Dental GmbH & Co. KG
An den Dieken 65
40885 Ratingen
Tel: 0 21 02 - 13 38 - 0
Jetzt anmelden
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.