Events
Zur Übersicht
Online 28.05.2025 - 12.01.2026

Datenschutz in der Zahnarztpraxis

Onlinekurs mit Christoph Jäger

Datenschutz verständlich, praxisnah und rechtssicher umsetzen

In einer Zahnarztpraxis gehören Patientendaten zum sensibelsten Gut. Zugleich verlangt der Arbeitsalltag eine effiziente und sichere Datenverarbeitung – sei es am Empfang, im Behandlungszimmer oder bei der digitalen Archivierung. Doch was muss wirklich beachtet werden? Und wie lassen sich die gesetzlichen Anforderungen konkret und ohne juristisches Fachchinesisch umsetzen?

Christoph Jäger, erfahrener Datenschutzreferent mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, gibt in diesem Onlinekurs einen kompakten Überblick über alle praxisrelevanten Regelungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) – speziell zugeschnitten auf die Abläufe in Zahnarztpraxen.

Kursaufbau

Der Kurs besteht aus drei thematisch gegliederten Modulen, die systematisch aufeinander aufbauen. Der Einstieg ist jederzeit möglich – der Zugang erfolgt online und flexibel.

Modul 1: Datenschutz verstehen

  • Rechtliche Grundlagen: DSGVO und BDSG

  • Anwendungsbereiche für Zahnarztpraxen

  • Aufsichtsbehörden, Pflichten und Sanktionen

  • Wichtige Begriffe, Prinzipien und Risiken

Modul 2: Datenschutz im Umgang mit Mitarbeitenden

  • Schweigepflicht und Einwilligungserklärungen

  • Beschäftigtendatenschutz rechtssicher gestalten

  • Aufklärungspflichten und Widerrufsrechte

  • Praktische Hinweise für Datenschutz im Team

Modul 3: Datenschutz im Patientenkontakt

  • Datenschutzkonformes Verhalten im Empfang und Behandlungszimmer

  • Elektronische Dokumentation und Archivierung

  • Kommunikation mit Krankenkassen, Kollegen und externen Dienstleistern

  • Technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Cloud, Backup, Fernwartung)

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an:

  • Zahnärztinnen und Zahnärzte

  • Praxismanagerinnen und -manager

  • Datenschutzbeauftragte

  • Mitarbeitende mit Verantwortung im Datenumgang

Ihre Vorteile

  • Online verfügbar – jederzeit starten und im eigenen Tempo absolvieren

  • Verständlich erklärt – ohne juristisches Fachkauderwelsch

  • Direkt anwendbares Wissen für die Praxis

  • Zertifikat mit 8 Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/KZBV

  • Rechtssichere Umsetzung aktueller Datenschutzvorgaben

    Jetzt anmelden

    Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zum Onlinekurs und bringen Sie Ihre Praxis datenschutzrechtlich auf den neuesten Stand.


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Referentenliste

ePaper