Der Patientenwunsch nach einer schnellen und ästhetischen Restauration nimmt immer mehr zu. Viele Patienten sind gut informiert und wissen um die Möglichkeiten der Digitalen Zahnheilkunde beziehungsweise der Chairside-Behandlung.
Im Bericht erläutert Dr. Gerhard Werling (Bellheim, Deutschland) das klinische Prozedere bei einer Inlay-Versorgung aus Hybridkeramik in Regio...
Im Bericht erläutert Dr. Gerhard Werling (Bellheim, Deutschland) das klinische Prozedere bei...
Die Tatsache, dass gewerbliche Labore durch digitale Fertigungstechnologien in einigen Bereichen Umsatzrückgänge hinnehmen müssen, ist bekannt....
Die Tatsache, dass gewerbliche Labore durch digitale Fertigungstechnologien in einigen Bereichen...
Vorliegender Artikel beschäftigt sich daher mit der Rekonstruktion erosionsbedingten Zahnhartsubstanzverlustes unter Verwendung der 2008 veröffentlichten...
Vorliegender Artikel beschäftigt sich daher mit der Rekonstruktion erosionsbedingten Zahnhartsubstanzverlustes...
Die CAD/CAM-Technologie wurde zu Beginn der 1980er-Jahre in die Zahnmedizin eingeführt. Ihre Anwendung konzentrierte sich damals hauptsächlich...
Die CAD/CAM-Technologie wurde zu Beginn der 1980er-Jahre in die Zahnmedizin eingeführt. Ihre...
„Digital“, dieses Wort darf heute auf keinem Kongress fehlen. Von Zukunft ist die Rede, modern soll der Zahnarzt wirken, soll sich neu erfinden....
„Digital“, dieses Wort darf heute auf keinem Kongress fehlen. Von Zukunft ist die Rede,...
Die Versorgung von Patienten mit Funktionsstörungen ist für Zahnärzte eine Herausforderung. Hier können Hybridkeramiken aufgrund ihrer dentinähnlichen...
Die Versorgung von Patienten mit Funktionsstörungen ist für Zahnärzte eine Herausforderung....
Eine neue technische und konzeptionelle Weiterentwicklung der allogenen Blockaugmentation zeigt, wie auf Basis moderner dreidimensionaler Bildgebungsverfahren...
Eine neue technische und konzeptionelle Weiterentwicklung der allogenen Blockaugmentation zeigt,...
Die klinische Bewährung vollkeramischer Materialien ist von vielen Faktoren abhängig.
Um langfristigen klinischen Erfolg zu erzielen, müssen...
Die klinische Bewährung vollkeramischer Materialien ist von vielen Faktoren abhängig.
Um...
Im Folgenden zeigt Dr. Julián Conejo Gutiérrez, Costa Rica, anhand eines Patientenfalls, dass mit dem CEREC-Verfahren und in Kombination mit...
Im Folgenden zeigt Dr. Julián Conejo Gutiérrez, Costa Rica, anhand eines Patientenfalls,...
Im Zuge der CAD/CAM-Entwicklung hat sich so klammheimlich der Bedarf von Artikulatorwerten, Daten der Kiefergelenkführung, eingeschlichen. Gerd...
Im Zuge der CAD/CAM-Entwicklung hat sich so klammheimlich der Bedarf von Artikulatorwerten,...
Moderne Zahnmedizin ohne CAD/CAM-Technologie ist kaum vorstellbar. Da sich auch der ästhetische Anspruch geändert hat, ist es heute umso wichtiger,...
Moderne Zahnmedizin ohne CAD/CAM-Technologie ist kaum vorstellbar. Da sich auch der ästhetische...
Lange Zeit stand die Neue Gruppe, eine wissenschaftliche Vereinigung von Zahnärzten, der dentalen CAD/CAM-Technologie kritisch gegenüber. In...
Lange Zeit stand die Neue Gruppe, eine wissenschaftliche Vereinigung von Zahnärzten, der dentalen...
Zur Versorgung eines zahnlosen Kiefers bieten sich Versorgungen mit gegossenen Suprakonstruktionen sowie CAD/CAM-gefertigten Konstruktionen....
Zur Versorgung eines zahnlosen Kiefers bieten sich Versorgungen mit gegossenen Suprakonstruktionen...
Mithilfe der digitalen Abformung können hohe Passgenauigkeiten erreicht und Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Dr. Sven Rinke und Dr. med....
Mithilfe der digitalen Abformung können hohe Passgenauigkeiten erreicht und Fehlerquellen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.