Dr. Inga Boehncke M.Sc. zeigt im aktuellen Fachbeitrag eine externe Sinusbodenelevation mit verzögerter Implantation, da der Kieferkamm bereits durch die Schneider’sche Membran perforiert war.
Mit einem optimalen Gewebemanagement und durch die modifizierte Rolllappentechnik mit eigener Abänderung des Autors können viele Behandlungsfälle...
Mit einem optimalen Gewebemanagement und durch die modifizierte Rolllappentechnik mit eigener...
Augmentative Maßnahmen werden mittels autologen Knochens oder Knochenersatzmaterialien durchgeführt. Eine autologe Quelle zur Unterstützung...
Augmentative Maßnahmen werden mittels autologen Knochens oder Knochenersatzmaterialien durchgeführt....
Eine 50-jährige Patientin stellte sich 2016 mit leichten Schmerzen in Regio 11 in unserer Praxis vor. Zahn 11 war endodontisch behandelt und...
Eine 50-jährige Patientin stellte sich 2016 mit leichten Schmerzen in Regio 11 in unserer...
Mit modernen Implantatdesigns kann die Implantatinsertion bei gleichzeitiger dreidimensionaler Augmentation erfolgen. Diese Lösung ist für...
Mit modernen Implantatdesigns kann die Implantatinsertion bei gleichzeitiger dreidimensionaler...
Während bei Sofortimplantationen versucht wird, das Knochenvolumen und die Konturen zu erhalten, soll bei Spätimplantationen das Gewebe wiederhergestellt...
Während bei Sofortimplantationen versucht wird, das Knochenvolumen und die Konturen zu erhalten,...
Eine 17-jährige Patientin wurde nach kieferorthopädischer Vorbehandlung und Abschluss des skelettalen und kraniofazialen Wachstums in der Praxis...
Eine 17-jährige Patientin wurde nach kieferorthopädischer Vorbehandlung und Abschluss des...
Kieferkammaugmentationen mit einem individualisierten CAD/CAM-Titanmesh (Yxoss®, ReOss) stellen ein vielversprechendes Therapiekonzept für...
Kieferkammaugmentationen mit einem individualisierten CAD/CAM-Titanmesh (Yxoss®, ReOss) stellen...
Am Beispiel der häufig notwendigen Kieferkammverbreiterung werden traditionelle Methoden der Augmentationschirurgie mit neuen minimalinvasiven...
Am Beispiel der häufig notwendigen Kieferkammverbreiterung werden traditionelle Methoden der...
Im vorliegenden Fallbericht wird eine neue regenerative Behandlungssequenz zur Verbesserung der Gewebesituation im Rahmen der Periimplantitistherapie...
Im vorliegenden Fallbericht wird eine neue regenerative Behandlungssequenz zur Verbesserung...
Der hier präsentierte Fallbericht zeigt die Durchführbarkeit der Knochenringtechnik zur Rekonstruktion beider Knochenwände in einer Einzelzahnlücke...
Der hier präsentierte Fallbericht zeigt die Durchführbarkeit der Knochenringtechnik zur Rekonstruktion...
Die Spätimplantation im Oberkiefer stellt aufgrund des unvermeidbaren horizontalen Knochenverlusts oftmals eine herausfordernde Indikation dar....
Die Spätimplantation im Oberkiefer stellt aufgrund des unvermeidbaren horizontalen Knochenverlusts...
Der vertikale Knochenverlust stellt die Königsdisziplin zur Versorgung unserer Patienten mit Implantaten dar. Wie im Folgenden dargestellt wird,...
Der vertikale Knochenverlust stellt die Königsdisziplin zur Versorgung unserer Patienten mit...
Im folgenden Fallbericht wird ein für den Patienten wenig traumatisches Augmentationsprotokoll für die Regeneration eines ausgeprägten horizontalen...
Im folgenden Fallbericht wird ein für den Patienten wenig traumatisches Augmentationsprotokoll...
Bei rund der Hälfte aller implantologischen Eingriffe ist ein augmentatives Verfahren der Hart- oder Weichgewebe notwendig und stellt einen...
Bei rund der Hälfte aller implantologischen Eingriffe ist ein augmentatives Verfahren der...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.