Nur eine harmonische Kontur des Weichgewebes, im Zusammenspiel mit der Form und Farbe der Zähne oder der prothetischen Versorgung auf Zähnen und Implantaten, ermöglicht perfekte Ergebnisse.
Der Fallbericht zeigt ein klinisches Beispiel für Alveolarkamm-erhaltende Maßnahmen im Rahmen einer implantatprothetischen Gesamtrehabilitation...
Der Fallbericht zeigt ein klinisches Beispiel für Alveolarkamm-erhaltende Maßnahmen im Rahmen...
Dieser Fallbericht beschreibt ein Konzept zur vertikalen und lateralen Kieferkammaugmentation mit simultaner Weichgewebeaugmentation an einem...
Dieser Fallbericht beschreibt ein Konzept zur vertikalen und lateralen Kieferkammaugmentation...
Der knöcherne Volumenverlust nach Zahnextraktion kann bis zu 60 Prozent im ersten Jahr betragen, wobei der Verlust in der Breite tendenziell...
Der knöcherne Volumenverlust nach Zahnextraktion kann bis zu 60 Prozent im ersten Jahr betragen,...
Immer häufiger werden Eigenblutkonzentrate, insbesondere das Platelet Rich Fibrin (PRF) in Verbindung mit Biomaterialien, bei der Behandlung...
Immer häufiger werden Eigenblutkonzentrate, insbesondere das Platelet Rich Fibrin (PRF) in...
Mandibulomaxilläre Knochendefekte erfordern insbesondere im Falle eines höheren Verlustvolumens komplexe rekonstruktive Verfahren zur Knochenaugmentation.
Mandibulomaxilläre Knochendefekte erfordern insbesondere im Falle eines höheren Verlustvolumens...
Das folgende Fallbeispiel zeigt, wie auch bei ausgedehntem Knochenverlust im Oberkieferseitenzahnbereich mithilfe eines xenogenen Augmentationsmaterials...
Das folgende Fallbeispiel zeigt, wie auch bei ausgedehntem Knochenverlust im Oberkieferseitenzahnbereich...
In dieser Studie wurde untersucht, welchen Einfluss verschiedener Faktoren, wie Implantatdesign, operative Techniken und patientenrelevante Faktoren,...
In dieser Studie wurde untersucht, welchen Einfluss verschiedener Faktoren, wie Implantatdesign,...
Die folgenden Fallberichte sollen aus der Sicht eines Praktikers aktuelle und alternative Methoden im Alveolenmanagement, unterstützt durch...
Die folgenden Fallberichte sollen aus der Sicht eines Praktikers aktuelle und alternative Methoden...
Vertikale Augmentationen stellen eine Herausforderung an das Behandlungsteam dar. Für einen vorhersagbaren Erfolg ist insbesondere eine absolut...
Vertikale Augmentationen stellen eine Herausforderung an das Behandlungsteam dar. Für einen...
Im folgenden Beitrag wird eine minimalinvasive Socket/Ridge Preservation-Technik mithilfe eines Zucker-vernetzten Kollagenschwammes vorgestellt,...
Im folgenden Beitrag wird eine minimalinvasive Socket/Ridge Preservation-Technik mithilfe eines...
Das hier vorgestellte Verfahren durch den Autor Dr. med. dent. Wim van Thoor birgt einen enormen Zeitgewinn, da es in einer Phase durchgeführt...
Das hier vorgestellte Verfahren durch den Autor Dr. med. dent. Wim van Thoor birgt einen enormen...
Heutzutage gibt es immer noch viele Patienten, die in der Folge von Zahnextraktionen signifikant Knochenvolumen verloren haben und bei denen...
Heutzutage gibt es immer noch viele Patienten, die in der Folge von Zahnextraktionen signifikant...
Ein ausreichend dickes und stabiles Weichgewebe um Zahnimplantate ist sowohl für den Erhalt des marginalen Knochens als auch für ein ästhetisches...
Ein ausreichend dickes und stabiles Weichgewebe um Zahnimplantate ist sowohl für den Erhalt...
Die knöcherne Augmentation erfolgt, anstatt eines klassischen GBR-Konzepts mit partikulärem KEM , mit einer 2 mm dicken Ribose-vernetzten...
Die knöcherne Augmentation erfolgt, anstatt eines klassischen GBR-Konzepts mit partikulärem...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.