Der praxisgerechte und betriebswirtschaftliche Einsatz von Scannern in der KFO unterliegt spezifischen Anforderungen. Dr. Daniel Heekeren, FZÄ Mira Wagner und Prof. Dr. Axel Bumann geben fundierte Tipps, was es bei der Anschaffung zu beachten gilt.
Im letzten Jahr wurde die WIN Apparatur der internationalen KFO-Welt vorgestellt. KN sprach beim AAO-Kongress mit Entwickler Prof. Dr. Dirk Wiechmann,...
Im letzten Jahr wurde die WIN Apparatur der internationalen KFO-Welt vorgestellt. KN sprach...
Die Möglichkeiten eines fast vollkommen digitalen Arbeitsablaufes – dargestellt von Dr. Norbert Artmann, Dr. Berno Langsch und Dr. Ute Bareis...
Die Möglichkeiten eines fast vollkommen digitalen Arbeitsablaufes – dargestellt von Dr....
Dass die Prophylaxe einen wichtigen Beitrag zur Zahn- und Mundgesundheit leistet, ist unumstritten. Ein spezielles Prophylaxekonzept für die...
Dass die Prophylaxe einen wichtigen Beitrag zur Zahn- und Mundgesundheit leistet, ist unumstritten....
Klasse II-Dysgnathien stellen über 70 Prozent der behandelten Fälle in der Praxis dar. Neben der Okklusion und Funktion soll auch die Ästhetik...
Klasse II-Dysgnathien stellen über 70 Prozent der behandelten Fälle in der Praxis dar. Neben...
Durch neue Technologien wie DVTs und Scanner werden eine dreidimensionale Diagnose und Behandlung ermöglicht. KN sprach mit Prof. Dr. Flavio...
Durch neue Technologien wie DVTs und Scanner werden eine dreidimensionale Diagnose und Behandlung...
Bei der Herstellung von Zahnersatz wird immer wieder die Frage gestellt, nach welchem Konzept und in welcher Präzision die Okklusalflächen...
Bei der Herstellung von Zahnersatz wird immer wieder die Frage gestellt, nach welchem Konzept...
Das Risiko einer Demineralisation während der kieferorthopädischen Behandlung kann heute meist vermieden werden. Prof. Dr. Susanne Kneist und...
Das Risiko einer Demineralisation während der kieferorthopädischen Behandlung kann heute...
KN sprach mit Dr. J. Martin Palomo, Associate Professor und Direktor der Orthodontic Residency sowie des Craniofacial Imaging Center der Case...
KN sprach mit Dr. J. Martin Palomo, Associate Professor und Direktor der Orthodontic Residency...
Woo-Ttum Bittner stellt die aktuellen Weiterentwicklungen der SureSmile®-Technologie vor und zeigt auf, welche Möglichkeiten und sinnvollen...
Woo-Ttum Bittner stellt die aktuellen Weiterentwicklungen der SureSmile®-Technologie vor und...
Der digitale Workflow hat in der CMD-Diagnostik und Therapie schon vor langer Zeit, wenn auch zu wenig beachtet, Einzug gehalten. Gerd Christiansen...
Der digitale Workflow hat in der CMD-Diagnostik und Therapie schon vor langer Zeit, wenn auch...
Align Technology präsentiert im Rahmen eines LiveLab Launch-Events in Frankfurt am Main neue SmartForce® Funktionen für eine noch effizientere...
Align Technology präsentiert im Rahmen eines LiveLab Launch-Events in Frankfurt am Main neue...
Hier wird ein neues Positionierungsverfahren für Lingualbrackets im Rahmen der indirekten Klebetechnik vorgestellt, für das kein Set-up benötigt...
Hier wird ein neues Positionierungsverfahren für Lingualbrackets im Rahmen der indirekten...
Die wohl naheliegendste und typischste kieferorthopädische Indikation zur Herstellung einer DVT-Aufnahme dient zur Feststellung verlagerter...
Die wohl naheliegendste und typischste kieferorthopädische Indikation zur Herstellung einer...
Dr. Rudolf Meyer hat Aufwand und Resultate von 100 innerhalb von zwölf Monaten behandelten kieferorthopädischen „Tip-Edge PLUS Orthodontics“-Fällen...
Dr. Rudolf Meyer hat Aufwand und Resultate von 100 innerhalb von zwölf Monaten behandelten...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.