Praxis

Weichteilbasierte Diagnostik und Behandlungsplanung

Kieferorthopädie 02.10.2013
Eine KFO-Behandlung sollte sowohl die Okklusion als auch das Erscheinungsbild berücksichtigen. Dr. David Sarver erläutert in einem Auszug aus seinem Artikel, wie Zahnärzte die funktionellen und ästhetischen Ziele der Patienten erreichen. Den vollständigen Artikel gibt es jetzt zum Download.

„Die Methode ist sehr technikabhängig“

Kieferorthopädie 05.09.2013
Beim diesjährigen AAO-Kongress referierte Dr. Thierry de Coster über die knochenverankerte, chirurgisch unterstützte Gaumennahterweiterung.... Beim diesjährigen AAO-Kongress referierte Dr. Thierry de Coster über die knochenverankerte,...

Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten

Kieferorthopädie 04.09.2013
Die Herbst-Apparatur stellt sich aus heutiger Sicht als ein sehr gut untersuchtes Therapiemittel dar. Dr. Daniel Podolsky erläutert anhand von... Die Herbst-Apparatur stellt sich aus heutiger Sicht als ein sehr gut untersuchtes Therapiemittel...

„Aufklärung ist essentiell“

Kieferorthopädie 07.08.2013
Im Rahmen des diesjährigen AAO-Jahreskongresses in Philadelphia referierte Prof. Dr. Sabine Ruf über die Möglichkeiten der TMD-Behandlung... Im Rahmen des diesjährigen AAO-Jahreskongresses in Philadelphia referierte Prof. Dr. Sabine...

Bisskraft, Stabilität und FKO-Apparaturen

Kieferorthopädie 07.08.2013
In der hier vorgestellten Studie wurden Kinder mit Klasse II-Mal­okklusionen für ≥1 Jahr nach erfolgter Therapie mittels funktionskieferorthopädischer... In der hier vorgestellten Studie wurden Kinder mit Klasse II-Mal­okklusionen für ≥1 Jahr...

Kein Schleifen und Trimmen mehr

Kieferorthopädie 24.04.2013
Dr. Pablo A. Echarri und Dipl.-Ing. Claus Schendell stellen adenta LABTEC vor – eine neue Generation der präzisen und einfachen Modellherstellung. Dr. Pablo A. Echarri und Dipl.-Ing. Claus Schendell stellen adenta LABTEC vor – eine neue...

Angulationskontrolle bei Alignertherapie

Kieferorthopädie 27.03.2013
Inwieweit bei der Behandlung eines Prämolaren-Extraktionsfalls mithilfe des eCligner® Systems die Angulation der Schneidezähne kontrolliert... Inwieweit bei der Behandlung eines Prämolaren-Extraktionsfalls mithilfe des eCligner® Systems...

Weniger Nebeneffekte durch Minipins?

Kieferorthopädie 04.03.2013
Inwieweit kann durch Einsatz kieferorthopädischer Minischrauben die Proklination unterer Schneidezähne während der Herbst-Behandlung vermieden... Inwieweit kann durch Einsatz kieferorthopädischer Minischrauben die Proklination unterer Schneidezähne...

Neue Verankerungsoption

Kieferorthopädie 04.03.2013
Dr. Esfandiar Modjahedpour stellt das IncognitoTM Lite System mit Splints anhand von vier Fallbeispielen vor. Dieses bietet eine in ihrer Umsetzung... Dr. Esfandiar Modjahedpour stellt das IncognitoTM Lite System mit Splints anhand von vier Fallbeispielen...

ePaper