Die Wahl zur Extraktion oder Nicht-Extraktion stellt eine herausfordernde und reizvolle Aufgabe für den Kieferorthopäden dar. Prof. Dr. med. dent. Carlalberta Verna erläutert die Rolle der Weichteilästhetik und der Langzeitstabilität.
In der Erwachsenen-KFO hat sich die Aligner-Technik als Behandlungsmittel zur Korrektur von Zahnfehlstellungen bewährt und als feste Behandlungsoption...
In der Erwachsenen-KFO hat sich die Aligner-Technik als Behandlungsmittel zur Korrektur von...
Die Kieferrelationsbestimmung stellt für Behandler immer eine besondere Herausforderung dar, egal ob in der Funktionsdiagnostik oder bei der...
Die Kieferrelationsbestimmung stellt für Behandler immer eine besondere Herausforderung dar,...
Die Rolle der Okklusion wird in den letzten Jahren in der Wissenschaft kontrovers diskutiert und hat deshalb bei vielen an Bedeutung verloren,...
Die Rolle der Okklusion wird in den letzten Jahren in der Wissenschaft kontrovers diskutiert...
Die Versorgung eines Patienten mit Zahnersatz wird immer komplexer; dabei sind Patienten zunehmend vor allem von Dysfunktionssymptomen betroffen....
Die Versorgung eines Patienten mit Zahnersatz wird immer komplexer; dabei sind Patienten zunehmend...
Beim Baxmann Mini Teleskop handelt es sich um eine neue Apparatur, die sich in die Reihe der starren, festsitzenden Klasse II-Apparaturen einfügt....
Beim Baxmann Mini Teleskop handelt es sich um eine neue Apparatur, die sich in die Reihe der...
Im Rahmen des AAO-Jahreskongresses in Philadelphia referierte Dr. Terry Dischinger über AdvanSyncTM Class II M2M (Fa. Ormco), die zweite Generation...
Im Rahmen des AAO-Jahreskongresses in Philadelphia referierte Dr. Terry Dischinger über AdvanSyncTM...
Die Therapie von Distalbissen gehört zu den häufigsten Behandlungen in KFO-Praxen. Im Folgenden wird gezeigt, dass die Regulierung eines einseitigen...
Die Therapie von Distalbissen gehört zu den häufigsten Behandlungen in KFO-Praxen. Im Folgenden...
Dr. Jakub Malinowski und Katarzyna Jastrzębska untersuchten im Rahmen einer Studie, inwieweit die modifizierte Herbst-Apparatur MALU als Alternative...
Dr. Jakub Malinowski und Katarzyna Jastrzębska untersuchten im Rahmen einer Studie, inwieweit...
Im Rahmen des diesjährigen AAO-Kongresses stellten Professor Dr. Yoon-Ah Kook und Assistant Professor Dr. Mohamed Bayome ihre Ergebnisse zum...
Im Rahmen des diesjährigen AAO-Kongresses stellten Professor Dr. Yoon-Ah Kook und Assistant...
Im Bereich der Kieferorthopädie gab es in den letzten Jahren unerwartet viel Bewegung. Individuelle Lingualbrackets wie die von Incognito®...
Im Bereich der Kieferorthopädie gab es in den letzten Jahren unerwartet viel Bewegung. Individuelle...
Klasse II-Malokklusionen kommen bei kieferorthopädischen Patienten sehr häufig vor. Die okklusale Korrektur stellt dabei die größte Herausforderung...
Klasse II-Malokklusionen kommen bei kieferorthopädischen Patienten sehr häufig vor. Die okklusale...
Nach genau zwanzig Jahren fand vom 18. bis 22. September 2013 zum zweiten Mal die Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für...
Nach genau zwanzig Jahren fand vom 18. bis 22. September 2013 zum zweiten Mal die Wissenschaftliche...
Dr. Ildeu Andrade vermittelt ein Update hinsichtlich der Biologie kieferorthopädischer Zahnbewegung und zeigt künftige Alternativen zur Beschleunigung...
Dr. Ildeu Andrade vermittelt ein Update hinsichtlich der Biologie kieferorthopädischer Zahnbewegung...
Eine KFO-Behandlung sollte sowohl die Okklusion als auch das Erscheinungsbild berücksichtigen. Dr. David Sarver erläutert in einem Auszug aus...
Eine KFO-Behandlung sollte sowohl die Okklusion als auch das Erscheinungsbild berücksichtigen....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.