<p><strong>Inwieweit können wir durch Verbesserung von Qualität und Wirksamkeit funktioneller KFO-Geräte die Compliance des Patienten erhöhen? Dieser Frage widmete sich Dr. Elie Callabe bei der Entwicklung des PUL-Konzepts (Propulseur Universel Light). In folgendem Beitrag stellt er nun die jüngste Generation dieser Apparatur vor, den PUL 2 – einen vierdimensionalen Harmonizer, der seine Wirkung funktional, sagittal, transversal und vertikal entfalten kann.</strong></p>
Nach 1965 und 1983 fand in Stuttgart zum dritten Mal die Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)...
Nach 1965 und 1983 fand in Stuttgart zum dritten Mal die Wissenschaftliche Jahrestagung der...
53% aller Jugendlichen eines Jahrganges zwischen dem neunten und achtzehnten Lebensjahr erhalten in Deutschland eine kieferorthopädische Behandlung....
53% aller Jugendlichen eines Jahrganges zwischen dem neunten und achtzehnten Lebensjahr erhalten...
Dr. Stefanie Flieger und Dr. Thomas Ziebura zeigen am Beispiel einer zwölfjährigen Patientin mit Lippenspalte und Hypoplasie eines seitlichen...
Dr. Stefanie Flieger und Dr. Thomas Ziebura zeigen am Beispiel einer zwölfjährigen Patientin...
Prof. Dr. Young Guk Park stellt in folgendem Beitrag die Corticision-Technik vor. Dieses minimalinvasive, parodontologische Verfahren ohne Lappenelevation,...
Prof. Dr. Young Guk Park stellt in folgendem Beitrag die Corticision-Technik vor. Dieses minimalinvasive,...
Im Rahmen des diesjährigen AAO-Kongresses in Honolulu/Hawaii stellte Dr. Luis Carrière den neuen Clear Distalizer® vor. KN sprach mit ihm.
Im Rahmen des diesjährigen AAO-Kongresses in Honolulu/Hawaii stellte Dr. Luis Carrière den...
Die SMILERx-Bracketprescription verbindet positiven Torque im Seitenzahnbereich mit individuellen Bogenformen und einer neuen Art der bidimensionalen...
Die SMILERx-Bracketprescription verbindet positiven Torque im Seitenzahnbereich mit individuellen...
Dr. Thomas Drechsler aus Wiesbaden stellt die Evolutionsstufen G3 und G4 des Invisalign®-Systems vor. Anhand klinischer Fallbeispiele erläutert...
Dr. Thomas Drechsler aus Wiesbaden stellt die Evolutionsstufen G3 und G4 des Invisalign®-Systems...
Es stellt sich die Frage, wie die folgende Therapieform zu bezeichnen ist. Weder überzeugen die Begriffe "Schienen- oder Einzelkieferpositioner"...
Es stellt sich die Frage, wie die folgende Therapieform zu bezeichnen ist. Weder überzeugen...
Wie diese erfolgreich durchgeführt werden kann und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen, zeigen Dr. Ewa Monika Czochrowska und...
Wie diese erfolgreich durchgeführt werden kann und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein...
Die Aligner-Orthodontie hat sich durch Modelldigitalisierung, dreidimensionaler virtueller Planung und Datenverarbeitung sowie Modellherstellung...
Die Aligner-Orthodontie hat sich durch Modelldigitalisierung, dreidimensionaler virtueller...
Im Rahmen des letztjährigen EOS-Kongresses in Istanbul wurde das vollständig digital hergestellte eCligner®-System* zur Behandlung kieferorthopädischer...
Im Rahmen des letztjährigen EOS-Kongresses in Istanbul wurde das vollständig digital hergestellte...
Dr. Giovanni Oberti, Dr. Carlos Villegas, Dr. Diego Rey und Dr. Angela Sierra beurteilen in folgendem Beitrag die körperliche Bewegung maxillärer...
Dr. Giovanni Oberti, Dr. Carlos Villegas, Dr. Diego Rey und Dr. Angela Sierra beurteilen in...
Ein Beitrag von Dr.TomVerhofstadt aus Kevelaer in memoriam an den jüngst verstorbenen Prof. Dr.Tiziano Baccetti.
Ein Beitrag von Dr.TomVerhofstadt aus Kevelaer in memoriam an den jüngst verstorbenen Prof....
Inwieweit durch Einsatz modernster Computertechnologie die Aktivierung von Korrekturschienen noch präziser realisiert werden kann, demonstriert...
Inwieweit durch Einsatz modernster Computertechnologie die Aktivierung von Korrekturschienen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.