Das klinische Fallbeispiel zeigt die Behandlung einer 28-jährigen Patientin mit deutlicher Unterentwicklung der Maxilla in sagittaler und transversaler Richtung. Zudem lagen diverse Zahnfehlstellungen sowie funktionelle Störungen vor.
Frakturen entstehen erst, wenn drei bestimmte Formfaktoren gewisse Ausmaße annehmen und zugleich hohe Kräfte auftreten, Schwachstellen vorhanden...
Frakturen entstehen erst, wenn drei bestimmte Formfaktoren gewisse Ausmaße annehmen und zugleich...
Immer mehr Menschen bevorzugen eine kieferorthopädische Therapie mit Clear Alignern, also transparenten, nahezu unsichtbaren und herausnehmbaren...
Immer mehr Menschen bevorzugen eine kieferorthopädische Therapie mit Clear Alignern, also...
Wie im Rahmen der Alignertherapie ein Optimum an Preis-Leistung, Wertschöpfungskette sowie Steuerung der Therapieschritte erreicht werden kann,...
Wie im Rahmen der Alignertherapie ein Optimum an Preis-Leistung, Wertschöpfungskette sowie...
Gerade bei kleinen ästhetischen Korrekturen stellen In-Office-Aligner eine sinnvolle sowie preiswerte Möglichkeit einer kieferorthopädischen...
Gerade bei kleinen ästhetischen Korrekturen stellen In-Office-Aligner eine sinnvolle sowie...
Im Rahmen der Non-Extraktions-Therapie von Klasse II-Malokklusionen bedarf es der Distalisation der maxillären Dentition. Eine körperliche...
Im Rahmen der Non-Extraktions-Therapie von Klasse II-Malokklusionen bedarf es der Distalisation...
Der folgende Artikel ist eine klinische Falldarstellung einer Patientin mit skelettal frontal offenem Biss, beeinträchtigter Gesichtsästhetik...
Der folgende Artikel ist eine klinische Falldarstellung einer Patientin mit skelettal frontal...
Eine transversale Erweiterung des Oberkiefers beim Erwachsenen erfordert nicht selten eine chirurgische Unterstützung. Eine alternative Therapiemethode...
Eine transversale Erweiterung des Oberkiefers beim Erwachsenen erfordert nicht selten eine...
Dr. Dan Grauer erläutert in seinem Fachbeitrag, wie Kieferorthopäden neue Technologien zum Erhalt und zur Verbesserung der Qualität von Behandlungsergebnissen...
Dr. Dan Grauer erläutert in seinem Fachbeitrag, wie Kieferorthopäden neue Technologien zum...
Ein neuartiges, seit Kurzem am Markt verfügbares Attachment für die Bracket-Bogen- und Alignerbehandlung verbindet beide Techniken auf einzigartige...
Ein neuartiges, seit Kurzem am Markt verfügbares Attachment für die Bracket-Bogen- und Alignerbehandlung...
Der vorliegende Artikel erklärt die Arbeitsstruktur des CMD-Kieler-Konzeptes. Das Konzept basiert auf einer interdisziplinären Diagnostik und...
Der vorliegende Artikel erklärt die Arbeitsstruktur des CMD-Kieler-Konzeptes. Das Konzept...
Das Beispiel einer elfjährigen Patientin zeigt, wie durch Kombination von 3M Clarity Advanced Keramikbrackets mit ausgewählten Behandlungsbögen...
Das Beispiel einer elfjährigen Patientin zeigt, wie durch Kombination von 3M Clarity Advanced...
Die Klasse II-Therapie nimmt einen großen Prozentsatz der in KFO-Praxen behandelten Fälle ein. Je nach Patientenalter und Ausprägung der Fehlbildung...
Die Klasse II-Therapie nimmt einen großen Prozentsatz der in KFO-Praxen behandelten Fälle...
Die im Folgenden vorgestellte Studie untersucht die Wirksamkeit der Präkonditionierung von Zahnoberflächen mittels Sandstrahlen bzw. inwieweit...
Die im Folgenden vorgestellte Studie untersucht die Wirksamkeit der Präkonditionierung von...
Der Artikel stellt eine Patientin mit ästhetischer Beeinträchtigung des Lächelns vor, die sowohl kieferorthopädisch behandelt als auch mithilfe...
Der Artikel stellt eine Patientin mit ästhetischer Beeinträchtigung des Lächelns vor, die...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.