Praxis

Ganz nah am „idealen“ System

Kieferorthopädie 08.12.2017
Wer erfolgreich bleiben will, darf nicht stehen bleiben. KN sprach mit den beiden Kieferorthopäden Dr. Richard McLaughlin und Dr. John Bennett... Wer erfolgreich bleiben will, darf nicht stehen bleiben. KN sprach mit den beiden Kieferorthopäden...

Digitale Synergie – Schritt für Schritt

Kieferorthopädie 13.11.2017
Ziel des vorliegenden Artikels ist die Vorstellung eines klinischen Klasse II/2-Falls mit gesichtsästhetischer Beeinträchtigung, der durch... Ziel des vorliegenden Artikels ist die Vorstellung eines klinischen Klasse II/2-Falls mit gesichtsästhetischer...

Laborgefertigte Positionierungsschablone

Kieferorthopädie 20.09.2017
Der Anwenderbericht der Dres. Monika und Andres Baltzer sowie ZTLM Vanik Kaufmann-Jinoian beschreibt und erörtert anhand der Dokumentation... Der Anwenderbericht der Dres. Monika und Andres Baltzer sowie ZTLM Vanik Kaufmann-Jinoian...

Beschleunigte Zahnbewegung durch LIPUS

Kieferorthopädie 24.08.2017
Prof. Dr. Eiji  Tanaka und Prof. Dr. Tarek El-Bialy über den Einsatz niedrigintensiv gepulsten Ultraschalls zur Förderung von Knochenumbauprozessen... Prof. Dr. Eiji  Tanaka und Prof. Dr. Tarek El-Bialy über den Einsatz niedrigintensiv gepulsten...

Mehr als eine Distalisationsapparatur

Kieferorthopädie 18.08.2017
amda® bietet mehr als nur die Option, Molaren im Rahmen einer Klasse II-Behandlung skelettal verankert zu distalisieren. Welche Einsatzmöglichkeiten... amda® bietet mehr als nur die Option, Molaren im Rahmen einer Klasse II-Behandlung skelettal...

KFO-Software als „digitaler Praxismanager“

Kieferorthopädie 22.05.2017
Eine Praxissoftware wird vor allem zur Dokumentation, Planung und Abrechnung genutzt. Die Praxissoftware ist das Rückgrat der Digitalisierung,... Eine Praxissoftware wird vor allem zur Dokumentation, Planung und Abrechnung genutzt. Die Praxissoftware...

ePaper