Praxis

Stützzonensanierung analog geplant, digital umgesetzt

Zahntechnik 11.08.2017
Ist eine komplette Stützzonensanierung notwendig, sollte diese bestmöglich vorausgeplant und mit einem alltagstauglichen Konzept umgesetzt werden. Oftmals sind es die kleinen Details, die über Misserfolg oder Erfolg entscheiden. Im folgenden Beitrag stellen die beiden Autoren ein Konzept aus analogen und digitalen Arbeitsschritten vor, die eine erfolgreiche Rehabilitation möglich machen.

Effektivitätssteigerung mit dem 3-D-Druck

Zahntechnik 14.06.2016
Die Möglichkeiten, die dem Dentallabor mit einem eigenen 3-D-Drucker geboten werden, sind vielfältig. Ein Vorteil ist die erhöhte Effektivität... Die Möglichkeiten, die dem Dentallabor mit einem eigenen 3-D-Drucker geboten werden, sind...

Monolithische Geschwister

Zahntechnik 07.09.2015
Jeder Patient, der die Zahnarztpraxis mit dem Wunsch nach einem schöneren Lächeln aufsucht, möchte in der Regel einen möglichst komplikationsfreien,... Jeder Patient, der die Zahnarztpraxis mit dem Wunsch nach einem schöneren Lächeln aufsucht,...

CAD/CAM-Anwendungen effektiv kombinieren

Zahntechnik 11.06.2015
Durch digital gestützte Fertigungsverfahren werden Arbeitsprozesse optimiert und Hilfswerkstoffe reduziert. Wie dies in der Kombination von... Durch digital gestützte Fertigungsverfahren werden Arbeitsprozesse optimiert und Hilfswerkstoffe...

Zirkon – zementfrei – Zentrik

Zahntechnik 05.03.2015
Zirkon – zementfrei – Zentrik: diese drei Voraussetzungen sollten auf Kundenwunsch bei der Restauration unbedingt umgesetzt werden. Dies... Zirkon – zementfrei – Zentrik: diese drei Voraussetzungen sollten auf Kundenwunsch bei...

Apnoeschienen digital herstellen mittels CAD/CAM

Zahntechnik 03.11.2014
Tatort Schlafzimmer: 60 Prozent aller Männer und 40 Prozent aller Frauen über 60 Jahre schnarchen. Hilfe bieten sogenannte Apnoe- oder Protrusionsschienen.... Tatort Schlafzimmer: 60 Prozent aller Männer und 40 Prozent aller Frauen über 60 Jahre schnarchen....

Effiziente High-End-Labortechnik

Zahntechnik 20.12.2013
Zur Herstellung kieferorthopädischer, kieferchirurgischer und zahntechnischer Modelle ist ein hohes Maß an Präzision erforderlich. Ein System... Zur Herstellung kieferorthopädischer, kieferchirurgischer und zahntechnischer Modelle ist...

Step by Step zur therapeutischen Schiene

Zahntechnik 20.12.2013
Schienen sind ein integrativer Bestandteil für die zahnärztliche Behandlung. Unerlässliche Basis für eine erfolgreiche Schienentherapie ist... Schienen sind ein integrativer Bestandteil für die zahnärztliche Behandlung. Unerlässliche...

Verbesserte Ästhetik mit CAD/CAM-Verfahren

Zahntechnik 11.06.2013
In der ästhetischen Zahnheilkunde stellt die Erzielung von natürlicher Oberflächenbeschaffenheit und vorhersagbaren Resultaten oft eine Herausforderung... In der ästhetischen Zahnheilkunde stellt die Erzielung von natürlicher Oberflächenbeschaffenheit...

Verbesserte Ästhetik mit CAD/CAM-Verfahren

Zahntechnik 30.04.2013
In der ästhetischen Zahnheilkunde stellt die Erzielung von natürlicher Oberflächenbeschaffenheit und vorhersagbaren ästhetischen Resultaten... In der ästhetischen Zahnheilkunde stellt die Erzielung von natürlicher Oberflächenbeschaffenheit...

Wie digital ist die Zahntechnik wirklich?

Zahntechnik 03.04.2013
Alle sprechen von der Digitalisierung in der Zahntechnik. Aber wie digital sind die Arbeitsabläufe in der Zahntechnik wirklich? Anhand eines... Alle sprechen von der Digitalisierung in der Zahntechnik. Aber wie digital sind die Arbeitsabläufe...

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung CAD/CAM

Zahntechnik 12.09.2012
Die überbetriebliche Lehrlingsausbildung ist wichtiger Bestandteil der handwerklichen Berufsausbildung und stellt eine optimale Ergänzung zur... Die überbetriebliche Lehrlingsausbildung ist wichtiger Bestandteil der handwerklichen Berufsausbildung...

ePaper