Praxis

Materialvielfalt verlangt hohe Werkstoffkompetenz

Zahntechnik 25.10.2013
Für eine patientengerechte prothetische Versorgung ist neben den anatomischen Gegebenheiten die Wahl des Materials ein wesentlicher Aspekt. Die Autoren des Artikels gehören weltweit zu den Erstanwendern des PEEK-basierenden Materials BioHPP und können aus mehr als sechs Jahren Erfahrung berichten.

Gut geplant und gut poliert

Zahntechnik 16.08.2013
Viele Patienten wollen aufgrund der hohen Preise keine Versorgung aus Gold. Sie entscheiden sich für einen Modellguss, doch viele Zahntechniker... Viele Patienten wollen aufgrund der hohen Preise keine Versorgung aus Gold. Sie entscheiden...

Abformung von Implantaten mit extremer Neigung

Zahntechnik 04.07.2013
Im vorliegenden Bericht wird eine Technik demonstriert, mit der die Abdrucknahme und die Übertragung der Implantatposition in Fällen, bei denen... Im vorliegenden Bericht wird eine Technik demonstriert, mit der die Abdrucknahme und die Übertragung...

Versorgung eines zahnlosen Patienten

Zahntechnik 04.07.2013
Die Inkorporation von Totalprothesen im Ober- und Unterkiefer stellt sowohl an den Patienten als auch an den Behandler hohe Ansprüche. Und obwohl... Die Inkorporation von Totalprothesen im Ober- und Unterkiefer stellt sowohl an den Patienten...

Natur trifft Restauration

Zahntechnik 03.07.2013
Wer einen Zahn verliert, wünscht sich einen Ersatz, der gar nicht auffällt. Am Beispiel einer implantatgetragenen Einzelkrone zeigen ZTM Uwe... Wer einen Zahn verliert, wünscht sich einen Ersatz, der gar nicht auffällt. Am Beispiel einer...

Freude in der Zahntechnik

Zahntechnik 08.04.2013
Der Zahntechniker hat heutzutage zahlreiche Anforderungen zu erfüllen. Neben Termindruck, Kostenbeschränkungen und hohen Erwartungshaltungen... Der Zahntechniker hat heutzutage zahlreiche Anforderungen zu erfüllen. Neben Termindruck,...

Premium-Zirkonoxid als Allrounder im Labor

Zahntechnik 05.03.2013
In der modernen Zahntechnik wird sowohl aus Gründen der Biokompatibilität als auch aus betrieblichen Überlegungen heraus zunehmend versucht,... In der modernen Zahntechnik wird sowohl aus Gründen der Biokompatibilität als auch aus betrieblichen...

Eine passgenaue Lösung

Zahntechnik 15.01.2013
Bei schwierigen Ausgangssituationen in der Implantologie ist es für Zahntechniker immer wieder eine Herausforderung, ein ästhetisches Ergebnis... Bei schwierigen Ausgangssituationen in der Implantologie ist es für Zahntechniker immer wieder...

Deckprothesen mit Steganker

Zahntechnik 09.10.2012
Die Auswahl der Attachments für die Fixierung von Prothesen ist meist die größte Herausforderung, mit der die Zahnärzte konfrontiert werden.... Die Auswahl der Attachments für die Fixierung von Prothesen ist meist die größte Herausforderung,...

Selbstbewusst lächeln auch mit Provisorium

Zahntechnik 29.06.2012
Im folgenden Fall war aufgrund der schlechten Ausgangssituation eine aufwendige Gebiss-Restauration nötig. Um die Zeit bis zur Eingliederung... Im folgenden Fall war aufgrund der schlechten Ausgangssituation eine aufwendige Gebiss-Restauration...

Endlich wieder kraftvoll zubeißen

Zahntechnik 06.06.2012
ZTM Thomas Weiler erlütert für die ZT Zahntechnik Zeitung die Herstellungsschritte einer Titan-Steg-Versorgung mit einer Galvano-Sekundärkonstruktion... ZTM Thomas Weiler erlütert für die ZT Zahntechnik Zeitung die Herstellungsschritte einer...

Ein Zahn für alle Fälle

Zahntechnik 11.10.2011
ZTM German Bär beschreibt seine Erfahrungen mit der Zahnlinie Veracia SA und der wachsfreien Aufstellhilfe Q3-Pack. ZTM German Bär beschreibt seine Erfahrungen mit der Zahnlinie Veracia SA und der wachsfreien...

ePaper