Praxis

Indirekte Komposite für das CAD/CAM-Verfahren

Zahntechnik 16.08.2021
Kompositmaterialien für die indirekte, extraorale Verarbeitung im CAD/CAM-Verfahren zeigen heute exzellente Eigenschaften und stellen damit... Kompositmaterialien für die indirekte, extraorale Verarbeitung im CAD/CAM-Verfahren zeigen...

Hochleistungskunststoff: PEEK in der Zahnheilkunde

Zahntechnik 17.05.2019
Seit über 18 Jahren wird PEEK bereits im Bereich unterschiedlichster Humanimplantate in der Medizintechnik verwendet. Die für die zahnärztliche... Seit über 18 Jahren wird PEEK bereits im Bereich unterschiedlichster Humanimplantate in der...

Einfache Technik für einen komplizierten Fall

Zahntechnik 05.10.2015
In diesem Artikel wird geschildert, wie transluzentes Zirkoniumoxid (Gerüstmaterial), die Überpresstechnik (Dentinkern), eine Keramikschichtung... In diesem Artikel wird geschildert, wie transluzentes Zirkoniumoxid (Gerüstmaterial), die...

Erfolgsfaktoren keramischer CAD/CAM-Materialien

Zahntechnik 30.07.2015
Die klinische Bewährung vollkeramischer Materialien ist von vielen Faktoren abhängig. Ein Blick auf das Produktportfolio der VITA CAD/CAM-Materialien... Die klinische Bewährung vollkeramischer Materialien ist von vielen Faktoren abhängig. Ein...

Einzelzahnrestaurationen mit Resin-Nanokeramik

Zahntechnik 06.11.2014
Die Einführung und Möglichkeiten von digital basierten Techniken und CAD/CAM-Verfahren beeinflussen heute die Zahntechnik und Prothetik zunehmend.... Die Einführung und Möglichkeiten von digital basierten Techniken und CAD/CAM-Verfahren beeinflussen...

Keramik – Werkstoff mit Perspektiven?

Zahntechnik 13.03.2014
Die Anforderungen an prothetische Restaurationswerkstoffe in der Zahnheilkunde sind weitgefächert. Kronen und Brücken aus semitransparentem... Die Anforderungen an prothetische Restaurationswerkstoffe in der Zahnheilkunde sind weitgefächert....

Monolithisches Zirkonoxid auf Implantaten

Zahntechnik 21.10.2013
Trotz guter physikalischer Eigenschaften existiert gegen Zirkoniumdioxid (ZrO2) noch große Skepsis. Prof. Dr. med. dent. Regina Mericske-Stern... Trotz guter physikalischer Eigenschaften existiert gegen Zirkoniumdioxid (ZrO2) noch große...

ePaper