Bei der Herstellung einer Hybrid-Abutmentkrone nimmt die Materialwahl eine wichtige Rolle ein. Im folgenden Fachbeitrag wird die Fertigung mit einem besonderen mehrschichtigen Zirkonoxid erläutert, das den Zwiespalt zwischen hoher Ästhetik und wirtschaftlichen Anforderungen meistert.
Ein hochqualitatives Prothesenbasismaterial und ein guter Verbund zum Zahnmaterial sind von entscheidender Bedeutung. Der folgende Fachbeitrag...
Ein hochqualitatives Prothesenbasismaterial und ein guter Verbund zum Zahnmaterial sind von...
Kompositmaterialien für die indirekte, extraorale Verarbeitung im CAD/CAM-Verfahren zeigen heute exzellente Eigenschaften und stellen damit...
Kompositmaterialien für die indirekte, extraorale Verarbeitung im CAD/CAM-Verfahren zeigen...
Autor Dr. med. dent. Oliver Schierz zeigt in seinem Fachbeitrag an einem Patientenbeispiel mit Verdacht auf Materialunverträglichkeit die temporäre...
Autor Dr. med. dent. Oliver Schierz zeigt in seinem Fachbeitrag an einem Patientenbeispiel...
Seit über 18 Jahren wird PEEK bereits im Bereich unterschiedlichster Humanimplantate in der Medizintechnik verwendet. Die für die zahnärztliche...
Seit über 18 Jahren wird PEEK bereits im Bereich unterschiedlichster Humanimplantate in der...
ZTM Markus Girardi, Ludwigsburg, berichtet im Interview von seinen Erfahrungen mit den unterschiedlichen, aktuell auf dem Markt erhältlichen...
ZTM Markus Girardi, Ludwigsburg, berichtet im Interview von seinen Erfahrungen mit den unterschiedlichen,...
In diesem Artikel wird geschildert, wie transluzentes Zirkoniumoxid (Gerüstmaterial), die Überpresstechnik (Dentinkern), eine Keramikschichtung...
In diesem Artikel wird geschildert, wie transluzentes Zirkoniumoxid (Gerüstmaterial), die...
Die klinische Bewährung vollkeramischer Materialien ist von vielen Faktoren abhängig. Ein Blick auf das Produktportfolio der VITA CAD/CAM-Materialien...
Die klinische Bewährung vollkeramischer Materialien ist von vielen Faktoren abhängig. Ein...
Mit der Einführung des transluzenten Katana Zirkons Ende 2014 können biodentis-Kunden sowohl im Seiten- als auch im Frontzahnbereich eine ästhetisch...
Mit der Einführung des transluzenten Katana Zirkons Ende 2014 können biodentis-Kunden sowohl...
Mit dem Hochleistungskunststoff PEEK (PolyEtherEtherKeton) wurde eine neue Art Material geschaffen, das auf vielen Gebieten der Industrie und...
Mit dem Hochleistungskunststoff PEEK (PolyEtherEtherKeton) wurde eine neue Art Material geschaffen,...
Seit letztem Jahr wird für die einseitige Anfertigung keramischer Einzelzahnrestaurationen in CEREC-Einheiten das zirkonoxidverstärkte Lithiumsilikat...
Seit letztem Jahr wird für die einseitige Anfertigung keramischer Einzelzahnrestaurationen...
Die Einführung und Möglichkeiten von digital basierten Techniken und CAD/CAM-Verfahren beeinflussen heute die Zahntechnik und Prothetik zunehmend....
Die Einführung und Möglichkeiten von digital basierten Techniken und CAD/CAM-Verfahren beeinflussen...
Die fortschreitende Entwicklung im Bereich der Kunststoffe macht auch vor der Zahntechnik nicht halt. Zahntechnikerin Claudia Herrmann stellt...
Die fortschreitende Entwicklung im Bereich der Kunststoffe macht auch vor der Zahntechnik nicht...
Die Anforderungen an prothetische Restaurationswerkstoffe in der Zahnheilkunde sind weitgefächert. Kronen und Brücken aus semitransparentem...
Die Anforderungen an prothetische Restaurationswerkstoffe in der Zahnheilkunde sind weitgefächert....
Trotz guter physikalischer Eigenschaften existiert gegen Zirkoniumdioxid (ZrO2) noch große Skepsis. Prof. Dr. med. dent. Regina Mericske-Stern...
Trotz guter physikalischer Eigenschaften existiert gegen Zirkoniumdioxid (ZrO2) noch große...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.