
Am Dienstag, dem 22. Januar 2019, lud der Implantathersteller CAMLOG zu einem Pressegespräch und Firmenrundgang im Hauptsitz in Wimsheim. Michael Ludwig und Dr. René Willi nahmen die Gäste mit auf eine Reise durch die erfolgreiche Unternehmensgeschichte und stellten die neuen Geschäftsführer vor.
© OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelMichael Ludwig gab Einblicke in die Erfolgsgeschichte des Wimsheimer Unternehmens.
Martin Lugert (vorne) und Sascha Wethlow führten durch die CAMLOG-Büro- und Produktionsräume.
Rückzugsräume aber auch ...
... abgeschirmte Meeting-Points sind Teil des modernen Bürokonzepts, welches in CAMLOGs Erweiterungsneubau umgesetzt wurde.
Michael Ludwig und Dr. René Willi nahmen die Gäste mit auf eine Reise durch die erfolgreiche Unternehmensgeschichte und stellten die neuen Geschäftsführer vor. © CAMLOG
Impression vom CAMLOG-Erweiterungsneubau in Wimsheim
Michael Ludwig (Mitte) stellte seine beiden designierten Nachfolger für die CAMLOG Vertriebs GmbH vor: Martin Lugert (li.) und Markus Stammen (re.).
Oliver Ehehalt, Marketingleiter CAMLOG Vertriebs GmbH, gab Einblicke in die neuen Räumlichkeiten seiner Abteilung.
Impressionen
Dr. René Willi, Mitglied und Delegierter des Verwaltungsrates der CAMLOG Holding AG, und Michael Ludwig, Geschäftsführer CAMLOG Vertriebs GmbH, begrüßten die Vertreter der dentalen Fachpresse im CAMLOG-Neubau in Wimsheim.
Michael Ludwig (li.) und Jürgen Isbaner unterhielten sich über die Rennsportkooperation mit diversen Hochschulen der Region. CAMLOG hatte hierfür präzisionsgefräste Mechanikteile geliefert.
© CAMLOG
© CAMLOG
CAMLOG-Produktportfolio: CAMLOG wird zur IDS 2019 offiziell das neue Progressive Line-Implantsystem aber auch in Kooperation mit BioHorizons die erweiterte Biomaterialien-Palette vorstellen. © CAMLOG
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben