
Align präsentiert mit iTero Element 5D die jüngste Generation seiner Scannertechnologie.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelZahlreiche Medienvertreter aus dem In- und Ausland waren der Einladung zur Pressekonferenz von Align Technology gefolgt, um sich über die Neuheiten des Unternehmens zu informieren.
Simon Beard, Senior Vice President und Managing Director EMEA, verdeutlichte, wie die digitale Technik heutzutage den Praxisworkflow verändert. Zudem stellte er die „You Go Beyond“-Kampagne vor.
Zelko Relic, Senior Vice President sowie Chief Technology Officer, erläuterte, inwieweit der iTero Element 5D eine neue Option der Verbesserung digitaler Workflows darstellt.
„Es sei wichtig, dass Patienten verstehen, was Zahnärzte während der Behandlung tun“, so Yuval Shaked, Senior Vice President und Managing Director iTero Scanner und Services.
Zahnarzt Dr. Tim Nolting zeigte, inwieweit der Einsatz von iTero die Art und Weise seiner Behandlungen verändert hat.
Der Zahnarzt kann zwei verschiedene Behandlungspläne erstellen und die entsprechenden Ergebnisse vorab für den Patienten visualisieren – zum einen das Ergebnis nach erfolgter kieferorthopädischer Alignertherapie, zum anderen nach Alignertherapie mit minimal-invasiven Restaurationen.
Die vier Vortragenden standen im Anschluss für Fragen der Medienvertreter zur Verfügung.
Informierten im Rahmen der Pressekonferenz über die Neuheiten von Align Technology (v.l.n.r.): Zelko Relic, Senior Vice President sowie Chief Technology Officer, Zahnarzt Dr. Tim Nolting, Simon Beard, Senior Vice President und Managing Director EMEA, sowie Yuval Shaked, Senior Vice President und Managing Director iTero Scanner und Services.
Mit dem neuen Intraoralscanner iTero Element 5D erhalten Anwender mit einem Scan künftig noch mehr Informationen. Unter anderem können mithilfe der integrierten Kamera interproximale Kariesläsionen erkannt werden. © Align Technology
Mithilfe des neues Onlinetools SmileView können potenzielle Patienten binnen weniger Sekunden ihr neues Lächeln – nachdem die Zahnfehlstellung korrigiert wurde – visualisieren. © Align Technology
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben