
Am 26. September luden abc dental und Dentsply Sirona Schweiz zum Digital Day in den Dentsply Sirona Showroom nach Baden-Dättwil ein. Fotos © OEMUS MEDIA AG
zum Artikelabc dental und Dentsply Sirona Schweiz luden zum Event nach Baden-Dättwil ein. Der abc dental Marketing- und Verkaufsleiter Thomas Kuhn (re.) liess es sich nicht nehmen, persönlich vor Ort zu sein und die Teilnehmer des diesjährigen Digital Day zu begrüßen.
Marko Vranjic, Commercial Sales Manager Digital Systems & Implant von Dentsply Sirona Schweiz, hiess die Anwesenden willkommen.
Der etwas regnerisch-trübe Septembernachmittag war prädestiniert für den Besuch einer Fortbildungsveranstaltung und so war der Veranstaltungsraum bis auf den letzten Platz besetzt.
Zuerst sprach PD Dr. Andreas Bindl aus Zürich über «CAD/CAM Chairside» und im zweiten Teil seiner Ausführungen widmete er sich «CAD/CAM chairside & Implantology».
PD Dr. Andreas Bindl (2.v.l.) testete im Showroom den Primescan von Dentsply Sirona.
«CEREC und DVT treffen auf Schlafapnoe» lautete der Titel des Vortrages von Dr. Peter Bronwasser aus Goldach. Er informierte über Behandlungsmöglichkeiten der OSAS durch den Zahnarzt.
Momentaufnahme
Gianni Monaco, Zahntechniker im Team Digital & Implants von Dentsply Sirona Schweiz, gab einen kurzen, aber informativen Überblick zum Thema «Digitaler Abdruck und der Workflow im Zahntechnischen Labor».
Spezialisten beider Unternehmen standen für Auskünfte zum Produktportfolio von Dentsply Sirona bereit.
Von der Möglichkeit, sich genau zu informieren, wurde rege Gebrauch gemacht.
Marko Vranjic, Commercial Sales Manager Digital Systems & Implant von Dentsply Sirona Schweiz (li.) im Gespräch mit PD Dr. Andreas Bindl.
Veton Loki (Mi.), Sales Specialist CAD/CAM bei Dentsply Sirona Schweiz, erläuterte die grossen Vorzüge des neuen Intraoralscanner Primescan.
Dr. Peter Bronwasser (li.) im Gespräch mit Thomas Dummel, Sales Specialist bei Dentsply Sirona Schweiz.
Der Apéro am Ende der Veranstaltung gab den Teilnehmern die Möglichkeit, sich sowohl miteinander als auch mit den Experten auszutauschen.
Das einhellige Fazit beider Veranstalter: Der Digital Day 2019 war ein Erfolg!
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben