
Allzu oft wird den provisorischen Restaurationen in einem Restaurationsprozess zu wenig Bedeutung beigemessen. Das ist bedauerlich, da qualitativ hochwertige Provisorien viele Vorteile bieten. Durch die neuesten technologischen Fortschritte ist es nunmehr möglich, schöne und – selbst bei verlängerter Tragezeit – verlässlich stabile Provisorien zu schaffen, die in nur wenigen einfachen Schritten ausgearbeitet und poliert werden können, wie der aufgeführte Fall zeigt.
Fotos: Dr. Christian Lampson
zum ArtikelAbb. 1: Patient mit stark abradierten Oberkieferzähnen, die prothetisch restauriert werden müssen. © Dr. Christian Lampson
Abb. 2: Die Vertikaldimension muss aufgrund der umfangreichen Substanzverluste angehoben werden, das Diastema soll geschlossen werden. Im Vorfeld wurden im Labor ein vollanatomisches Wax-up und ein Silikonvorwall erstellt. © Dr. Christian Lampson
Abb. 3: Situation nach Pfeilerpräparation. © Dr. Christian Lampson
Abb. 4: Die verblockten Einzelkronen- und Brücken-Provisorien wurden schrittweise mit TEMPSMART DC – einem dualhärtenden Composite für temporäre Restaurationen – hergestellt. © Dr. Christian Lampson
Abb. 5: Nach der Anfangs-Autopolymerisation wurde der Vorwall mit dem Provisorium aus dem Mund entnommen und die Restauration zum schnellen Abbinden und für höhere Festigkeit lichtgehärtet. © Dr. Christian Lampson
Abb. 6 und 7: Überschüssiges Material konnte leicht mit einem Bohrer entfernt werden. Durch das Lichthärten wird der Werkstoff sehr schnell hart, sodass Ausarbeitung und Politur in wenigen Minuten erfolgen kann. © Dr. Christian Lampson
Abb. 6 und 7: Überschüssiges Material konnte leicht mit einem Bohrer entfernt werden. Durch das Lichthärten wird der Werkstoff sehr schnell hart, sodass Ausarbeitung und Politur in wenigen Minuten erfolgen kann. © Dr. Christian Lampson
Abb. 8 und 9: Dieser Vorgang wurde für die anderen Segmente wiederholt. © Dr. Christian Lampson
Abb. 8 und 9: Dieser Vorgang wurde für die anderen Segmente wiederholt. © Dr. Christian Lampson
Abb. 10 und 11: Für den gesamten Oberkiefer wurden alle Provisorien in nur 20 Minuten fertiggestellt und poliert. © Dr. Christian Lampson
Abb. 10 und 11: Für den gesamten Oberkiefer wurden alle Provisorien in nur 20 Minuten fertiggestellt und poliert. © Dr. Christian Lampson
Abb. 12: Die Provisorien wurden mit einem temporären, eugenolfreien Zement (FREEGENOL, GC) befestigt. © Dr. Christian Lampson
Abb. 13: Sofort nach dem Einsetzen aller provisorischen Restaurationen erhalten Patient und Zahnarzt einen ersten Eindruck vom angestrebten Behandlungsergebnis. Dies erbringt einen enormen Benefit in der Kommunikation zwischen Patient, Behandler und Zahntechniker und führt so zu einem schnelleren und zielgerichteterem Endergebnis, ohne dass es eines laborgefertigten Langzeitprovisoriums bedarf. Die Materialeigenschaften, insbesondere die Stabilität, von TEMPSMART DC ermöglichen dies – selbst in komplexen Behandlungsfällen. © Dr. Christian Lampson
Abb. 14: Endergebnis der Behandlung nach Eingliedern der definitiven Restaurationen. © Dr. Christian Lampson
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben