direkt ansehen

Vom 29. November bis 01. Dezember fand im Berner Kongresszentrum die 6. Gemeinschaftstagung der SGI, DGI und ÖGI statt. Insgesamt 1.300 Teilnehmer konnten brisante Themen aus dem Bereich der Implantologie vor dem Hintergrund stetiger technologischer Weiterentwicklungen diskutieren.
zum ArtikelDie Eröffnungsrede hielt Claude Andreoni - Präsident der SGI.
Über 1.000 Teilnehmer folgten der Einladung der drei implantologischen Fachgesellschaften der Schweiz (SGI), Österreichs (ÖGI) und Deutschlands (DGI).
Claude Andreoni - Präsident der SGI
Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden - Pastpresident der DGI
Dr. Rino Burkhardt - Präsident Wisko SGI (mitte)
Herr Rainer Woyna - Marketing Manager bei Neoss
Prof. Dr. med. dent. Christoph H.F. Hämmerle (Präsident Osteology Foundation).
Prof. Dr. med. dent. Daniel Buser - Mitglied des Osteology Education Committee
Herr Reinhard Köhl - Geschäftsfu?hrer BioHorizons GmbH und Metin Kanat - Regional Key Account Manager BioHorizons
Herr Siegfried Dormann - Vertriebsmanager von Henry Schein erklärt Connect Dental.
Herr Michael Wagner - Marketing Leiter bei Geistlich Biomaterials
Herr Alexander Borek (Resorba Produktmanager Dental) im Gespräch Georg Isbaner (Redaktionsleitung Journale OEMUS MEDIA AG).
Marc Oßenbrink (li.) - Geschäftsführer MIS Deutschland
Herr Günther Jerney (re.), Geschäftsführer American Dental Systems und Dirk Gericke, Vertrieb Deutschland Su?d-West, Schweiz
Herr Gerald Barth (mi.) - Geschäftsführer Thommen Medical Deutschland im persönlichen Kontakt mit seinen Kunden.
Frau Gönül Kayan, Fortbildung & Veranstaltung und Herr Matthias Schmidt, Gebietsleiter bei Nobel Biocare Deutschland.
Digitale Lösung bei Zimmer Dental
Frau Nadine Naumann, Produktmanagerin Dental Tribune Schweiz im Gespräch mit Medentis Medical
Dr. Walter Gerike (li.) - Geschäftsführender Gesellschafter ARTOSS GmbH
Frau Stefanie Strutz, Produktmanagement Geistlich Bio-Oss® und Geistlich Bio-Gide®
Blick vom Kongresszentrum auf Bern am Abend.
Das neu gestaltete Kongresshaus Kursaal in Bern war diesjähriger Tagungsort.
Fachpräsentation "25 Jahre ANKYLOS®" bei Dentsply Implants
Dr. Joachim Eifler, Implantologe aus Halle (Saale) und Herr Thomas Lange, Global Product Manager ANKYLOS®
Dr. med. dent. Mischa Krebs (li.), Oralchirurg und Implantologie (Oberarzt Universitätsklinik in Frankfurt am Main) und Dr. med. dent. Marco Schwan, MSc. (Oralchirurg).
Herr Anton Munding, Geschäftsführer Kea Software erklärt sein Produkt impDAT.
Ein modernes Kongresszentrum oberhalb der Berner Innenstadt.
Informationsstand der DGI
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben