
Zur weltweit größten Messe für Zahnmedizin und Zahntechnik präsentierten mehr als 2.300 Anbieter aus 60 Ländern ein breites Angebot an Produktinnovationen und Dienstleistungen. Auch Komet Dental war mit einem Stand vertreten.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum UnternehmenAuf dem IDS-Messestand von Komet Dental herrscht Andrang.
Sid ist der exklusive Social Robot, der am Komet-Stand auf der IDS 2019 die Gäste begrüßt.
Mit der neuen Checkomet App wird die Warenbestellung für das Praxisteam ab Herbst zum Kinderspiel, erklärte Robin Venghaus (l.), Manager Marketing-Kommunikation bei Komet Dental. Auf der Messe gibt's exklusiv eine Vorab-Version zum Testen.
Beim VR-Game von Komet können sich unter dem Motto “Schlag deinen Chef” Praxisteams anmelden, um einmal selbst die Behandlung durchzuführen. Mit Opener, Rosenbohrer, Ultraschallspitze. Mit allem, was dazu gehört. Setzt man die Brille auf, steht man plötzlich in einer riesigen, begehbaren Mundhöhle und kann loslegen.
Der Komet Kiosk ...
Im Komet "Circle of Experts" teilen bekannte Größen aus Zahnmedizin und Zahntechnik auf der IDS 2019 ...
... ihr Know-how mit den Besuchern.
Zum Auftakt sprach Dr. Hans-Willi Herrmann unter dem Titel "So klein wie möglich, so groß wie nötig" über die ideale Zugangspräparation als Eintrittskarte für eine bessere Endo.
Zahlreiche Interessierte folgen dem "Circle of Experts".
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben