Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Matthias Frentzen

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1976–1981 Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • 1982 Promotion zum Dr. med. dent.
  • 1982–1983 Stabsarzt bei der Bundeswehr
  • 1988–1994 Oberarzt, Stellvertreter des Klinikdirektors der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Bonn
  • seit 1987 Leiter der Arbeitsgruppe „Laser in der Zahnmedizin“
  • seit 1990 „Country Representative“ der International Society for Lasers in Dentistry (ISLD)
  • 1991 Habilitation
  • seit 1994 Berufung zum Universitätsprofessor für Parodontologie und Laserzahnheilkunde, Leiter des wissenschaftlichen Labors des Zentrums für ZMK, Leiter der Arbeitsgruppe „Laser in der Zahnmedizin“ der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • seit 2003 Mitglied und Vorstand des Centers of Molecular Biotechnology (CEMBIO) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (DGL)
  • seit 2009 Projektleiter MiLaDi (Minimalinvasive Laserablation und Diagnose von oralem Hartgewebe) des BmBF
  • seit 2013 Leiter des DFG-Gerätezentrums RIsources AMLaReBO (Zentrum für angewandte Laser-Medizinforschung und biomedizinische Optik)

Artikel auf ZWP online

articleImage
Laserzahnmedizin 20.06.2011

Ultrakurzpulslaser-Technologie in der Zahnheilkunde

In den letzten Jahren wurden ultrakurz gepulste Laser in die zahnmedizinische Grundlagenforschung eingeführt. Ziel dieser Technologie ist es, orale Hart- und Weichgewebe mit minimaler Schädigung effizient zu bearbeiten. Die hochpräzise Abtragung biologischer Gewebe soll u.a. auch mit einer geringen Schmerzbelastung verbunden sein. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

25. Internationale Jahrestagung der DGL in München

25. Internationale Jahrestagung der DGL in München

04.10.2016
Die Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde ist seit 25 Jahren ein echter Aktivposten unter den Laserfreunden. So ließ es sich DGL-Präsident Prof.... Die Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde ist seit 25 Jahren ein echter Aktivposten...
wingbrush: Student gründet Start-up mit neuer Interdentalbürste

wingbrush: Student gründet Start-up mit neuer Interdentalbürste

29.06.2015
Zähneputzen ist ein notwendiges Ritual, das zum Alltag gehört wie frühstücken. Bei den meisten bleibt es aber beim Bürsten der Zähne – die Zahnzwischenräume... Zähneputzen ist ein notwendiges Ritual, das zum Alltag gehört wie frühstücken. Bei den...
DGL: Abrechnungsmanual für Laserleistungen

DGL: Abrechnungsmanual für Laserleistungen

02.02.2015
Es war der DGL stets ein Anliegen, den niedergelassenen Kollegen ein Abrechnungsmanual zur Hand zu geben, und dies ist nun dank der Rücksprache mit den... Es war der DGL stets ein Anliegen, den niedergelassenen Kollegen ein Abrechnungsmanual zur...
Mehr News

ePaper