Themen

Datenschutz in der Zahnarztpraxis (EU-DSGVO)

TOP NEWS SLIDER

DSGVO in der Praxis: „Nummer 5 bitte ins Behandlungszimmer 2“

05.02.2019

Die Einführung der DSGVO sorgt bis heute für Verunsicherung. Einige Zahnarztpraxen sind dazu übergegangen, ihre Patienten im Wartezimmer nur noch mit einer Nummer aufzurufen. Ein DSGVO-Must-have oder überambitioniert?

DSGVO in der Praxis: „Nummer 5 bitte ins Behandlungszimmer 2“

05.02.2019

Die Einführung der DSGVO sorgt bis heute für Verunsicherung. Einige Zahnarztpraxen sind dazu übergegangen, ihre Patienten im Wartezimmer nur noch mit einer Nummer aufzurufen. Ein DSGVO-Must-have oder überambitioniert?



Jetzt anmelden: Kurse zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

Jetzt anmelden: Kurse zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

28.08.2018
Die DSGVO weist eine Reihe von erheblichen Änderungen in der Praxis auf. Die Kursreihe mit Christoph Jäger soll Praxen helfen, die Anforderungen der... Die DSGVO weist eine Reihe von erheblichen Änderungen in der Praxis auf. Die Kursreihe mit...
Folgen bei der Benennung eines Datenschutzbeauftragten

Folgen bei der Benennung eines Datenschutzbeauftragten

16.05.2018
Mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) benötigen Arzt- und Zahnarztpraxen ein Konzept... Mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes...
Website jetzt auf DSGVO-Konformität prüfen lassen

Website jetzt auf DSGVO-Konformität prüfen lassen

15.05.2018
Das Spektrum der Änderungen im Datenschutzrecht, die mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einhergehen, ist breit gefächert. In Zusammenarbeit... Das Spektrum der Änderungen im Datenschutzrecht, die mit der EU-Datenschutzgrundverordnung...
Hohe Bußgelder drohen: BZÄK und KZBV informieren über DSGVO

Hohe Bußgelder drohen: BZÄK und KZBV informieren über DSGVO

30.04.2018
Die Sicherheit von Patientendaten ist für Zahnärztinnen und Zahnärzte seit jeher ein hohes Gut. Diese Daten müssen nach der EU-DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz... Die Sicherheit von Patientendaten ist für Zahnärztinnen und Zahnärzte seit jeher ein hohes...
Die Geheimnisse der Datenschutz-Grundverordnung

Die Geheimnisse der Datenschutz-Grundverordnung

03.04.2018
Für alle Praxen ist der 25. Mai 2018 ein wichtiger Tag, denn an diesem 25. Mai tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. In der neuen Verordnung... Für alle Praxen ist der 25. Mai 2018 ein wichtiger Tag, denn an diesem 25. Mai tritt die Datenschutz-Grundverordnung...
Datenschutz und digitales Marketing: Worauf es zu achten gilt

Datenschutz und digitales Marketing: Worauf es zu achten gilt

28.03.2018
Von der Neukunden-Akquise bis hin zur personalisierten Werbung gilt: Der Datenschutz muss dabei eingehalten werden. Und diesbezüglich bringt die neue... Von der Neukunden-Akquise bis hin zur personalisierten Werbung gilt: Der Datenschutz muss dabei...
Keine Panik in Sachen Datenschutz-Grundverordnung

Keine Panik in Sachen Datenschutz-Grundverordnung

27.03.2018
Der FVDZ Bayern nimmt aufgrund der Verunsicherung, auch in bayerischen Zahnarztpraxen, Stellung und gibt gleichzeitig Entwarnung: Praxen, in denen weniger... Der FVDZ Bayern nimmt aufgrund der Verunsicherung, auch in bayerischen Zahnarztpraxen, Stellung...
Mut zum digitalen Wandel

Mut zum digitalen Wandel

02.03.2018
Früher oder später wird jede KFO-Praxis digitalisiert sein, denn „Stillstand ist Rückschritt“. Dipl.-Kffr. Ursula Duncker, Geschäftsführerin von... Früher oder später wird jede KFO-Praxis digitalisiert sein, denn „Stillstand ist Rückschritt“....
Zahnarztpraxen sollten neues Datenschutzrecht genau beachten

Zahnarztpraxen sollten neues Datenschutzrecht genau beachten

17.01.2018
Zahnarztpraxen, die ihre Einrichtungen und Abläufe nicht dem neuen Datenschutzrecht anpassen, kann das teuer zu stehen kommen. Die BZÄK hat ein Merkblatt... Zahnarztpraxen, die ihre Einrichtungen und Abläufe nicht dem neuen Datenschutzrecht anpassen,...
Mehr News

ePaper